Gruner + Jahr plant Rückzug aus Italien

Der Bertelsmann-Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr
will sich aus Italien zurückziehen. Das hat das Medienmagazin –new
business– (www.new-business.de) von Insidern aus dem Firmenumfeld
erfahren. Das Hamburger Verlagshaus ist in dem südeuropäischen Land
seit fast 25 Jahren mit dem Joint Venture Gruner + Jahr/Mondadori,
Mailand, vertreten, an dem G+J und die italienische Mondadori-Gruppe
(Berlusconi) jeweils 50 Prozent der Anteile halten.

Die Abschiedspläne der Hamburger sind offenbar sehr konkret. Den
Insidern zufolge sollen bereits Verhandlungen mit potenziellen
Käufern laufen. G+J habe den Markt sondiert und entsprechende
Angebote eingeholt, heißt es. Eine G+J-Sprecherin wollte sich auf
–new business—Anfrage nicht zu dem Verkaufs-Thema äußern. Sie sagte
nur, dass man Marktspekulationen grundsätzlich nicht kommentiere.
Gruner + Jahr fährt sein Auslandsengagement seit einiger Zeit zurück
und hat sich bereits von mehreren Tochterunternehmen getrennt.
G+J/Mondadori bringt in Italien u.a. die populärwissenschaftliche
Zeitschrift –Focus– heraus, das verkaufsstärkste Monatsmagazin des
Landes.

Mehr zu dem Thema unter www.new-business.de. Der komplette Artikel
findet sich in der aktuellen –new business—Printausgabe 49/2014.

Pressekontakt:
new business
Volker Scharninghausen
Telefon: 0178/2319953
scharninghausen@new-business.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen