Die Bauer Vertriebs KG hat gegen den Bundesverband
Presse-Grosso Klage beim Landgericht Köln eingereicht. Das Gericht
stellte am heutigen Freitag, 18. Februar 2011, dem Bundesverband die
Klage förmlich in der Kölner Geschäftsstelle zu. Dies teilte der
Verband heute in einer Pressemeldung mit und zeigte an, sich gegen
die Klage zu verteidigen. Die mündliche Verhandlung ist für den 2.
August 2011 terminiert.
Im Auftrag der Bauer Vertriebs KG beantragt die Kanzlei Harmsen
Uterschen, dass der Verband verurteilt werden solle, es zu
unterlassen, für Presse-Grossisten einheitliche Konditionen mit den
Verlagen zu verhandeln. Ferner soll der Verband es unterlassen,
Presse-Grossisten aufzufordern, individuelle Verhandlungen mit der
Bauer Vertriebs KG zu verweigern.
Der Bundesverband Presse-Grosso bedauert, dass der Bauer-Verlag
die ausgestreckte Hand ausschlägt und den Weg der rechtlichen
Auseinandersetzung beschreitet. Im Interesse aller Mitglieder und der
Branche insgesamt wird sich der Verband im gerichtlichen Verfahren
zur Wehr setzen.
Der Bundesverband Presse-Grosso verhandelt seit je her im Auftrag
seiner Mitglieder und der verlagsbeteiligten Presse-Grossisten, die
nicht im Verband organisiert sind, mit allen Verlagen einheitliche
Konditionen und Leistungen. Die Gleichbehandlung ist unverzichtbare
Voraussetzung für Pressevielfalt überall in der Republik. Die Klage
muss daher als Versuch gewertet werden, zur Erlangung einseitiger
Vorteile das neutrale Pressevertriebssystem ernsthaft zu gefährden.
Pressekontakt:
Bundesverband Presse-Grosso e.V., Händelstraße 25-29, 50674 Köln,
Tel.: 0221/921337-0, Fax: 0221/921337-44, E-Mail: bvpg@bvpg.de,
Internet: www.pressegrosso.de, Kontakt: Kai-Christian Albrecht
(ka@bvpg.de)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen