Go Kill Yourself: Bruce Willis in „Looper“ am 23. November 2014 auf ProSieben (FOTO)

Go Kill Yourself: Bruce Willis in „Looper“ am 23. November 2014 auf ProSieben (FOTO)

Was machen Sie, wenn Sie in 30 Jahren wie Bruce Willis aussehen?
Sie bringen sich um! Wenn das jetzt unlogisch klingt, dann ist das
nur einer der Gründe, diesen äußerst cleveren
Science-Fiction-Thriller von Regie-Wunderkind Rian Johnson („Brick“)
zu sehen. Denn außer dem ungewöhnlich smarten Drehbuch ist der Film
auch noch packend bis zum Finale, brillant gespielt und mit Joseph
Gordon-Levitt („Inception“), Emily Blunt („Edge of Tomorrow“) und dem
bereits genannten Bruce Willis hervorragend besetzt … ProSieben
zeigt „Looper“ am Sonntag, 23. November 2014, um 20:15 Uhr zum ersten
Mal im Free-TV.

„–Looper– ist ein unglaubliches Filmerlebnis. Nicht nur ein –sehr
gutes–, ein großartiges. Der Film bedient alle erforderlichen Level
mit einer marginalen Fehlerquote. Es ist eine mitreißende Science
Fiction/Fantasy-Geschichte mit einer Dosis hartem Drama – ein
scharfer Ansatz, der Hollywoods Schwäche für Formelhaftigkeit umgeht.
Und mit einem Script, das mit Sorgfalt und einer Aufmerksamkeit für
Details verfasst wurde. Für Autor/Regisseur Rian Johnson ist –Looper–
ein würdiger Nachfolger seiner früheren unkonventionellen Werke
–Brick– und –The Brothers Bloom–. Es ist der beste Titel auf einer
eindrucksvollen Filmographie.“ JAMES BERARDINELLI, REELVIEWS


Fakten:

– Regisseur und Autor Rian Johnson gilt wegen seiner
unkonventionellen Plot-Ideen und seines eindeutigen Talents, mit
geringen Mitteln äußerst spannende Filme zu machen, als eine der
großen Hoffnungen Hollywoods. Sein Aufstieg in die Welt der ganz
großen Budgets könnte kaum größer ausfallen: Johnson ist als
Nachfolger von J.J. Abrams für die achte Kino-Episode von „Star Wars“
im Gespräch.

– Shooting-Star Joseph Gordon-Levitt („The Dark Knight Rises“)
spielte bereits in Rian Johnsons düsterem High-School-Krimi „Brick“
die Hauptrolle. Um seinem „Alter“ Ego Bruce Willis ähnlicher zu
sehen, wurden ihm zwar Prothesen ins Gesicht geklebt, doch viel mehr
leistet der Schauspieler selbst, in dem er u.a. das typische schiefe
Willis-Lächeln perfekt kopiert.

Inhalt: Im Jahr 2044 funktionieren Auftragsmorde anders: Die
„Looper“ genannten Killer bekommen ihre Opfer von einem mächtigen
Verbrechersyndikat per Zeitsprung aus dem Jahr 2074 direkt vor die
Flinte geliefert. Die schmutzige Arbeit ist also denkbar simpel und
dabei gut bezahlt. Sie hat nur einen gewaltigen Haken: Da die
Auftraggeber in der Zukunft keine Spuren hinterlassen wollen,
schicken sie jedem Looper irgendwann sein eigenes älteres Ich zum
Abschuss. Wenn der Killer sein Alter Ego tötet, wird er generös
ausgezahlt und hat noch 30 Jahre im Luxus – weigert er sich, droht
ihm ein qualvoller Tod durch das Syndikat. Joe (Joseph Gordon-Levitt)
ist einer dieser gewissenlosen Mörder. Als er allerdings tatsächlich
unabsichtlich seinen eigenen Abschuss vermurkst, muss er dem älteren
Joe (Bruce Willis) hinterher jagen, während er selbst vom Kartell
verfolgt wird. Zunächst begreift er nicht, dass dieser absichtlich in
die Vergangenheit kam. Der ältere Joe will sich um jeden Preis an dem
grausamen zukünftigen Boss des Kartells für den Tod seiner Geliebten
rächen. Doch der ist 2044 noch ein kleiner Junge …

„Looper“ (OT: „Looper“) Am Sonntag, 23. November 2014, um 20:15
Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA / RC, 2012 Genre: Science
Fiction/Thriller Regie: Rian Johnson

Pressekontakt:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit
Fiction Medienallee 7 – D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com

Bildredaktion

Walburgis von Westphalen Tel. +49 [89] 9507-1193
Walburgis.Westphalen@ProSiebenSat1.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen