„Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.® – Schwerpunkt DRUCKVEREDELUNG“ startet durch

Die positive Resonanz der Teilnehmer des erstens Kurses der Fortbildung „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.® – Schwerpunkt DRUCKVEREDELUNG“ war mehr als überzeugend. Das spricht nicht nur für die Kompetenz der Referenten und den Vorteil des Konzepts, das fundierte Wissensvermittlung mit praktischem Know-how kombiniert. „Der Zuspruch, den wir von den Teilnehmern bekommen haben, belegt auch die Relevanz dieses Themas und dessen Bedeutung im Rahmen der Medienproduktion“, so Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktioner e.V. (f:mp.). „Druckveredelung schafft Zusatznutzen und präsentiert Wertigkeit. Das sind angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Kommunikation wichtige Schlüsselfaktoren, die es zu nutzen gilt.“
Die Fortbildung erweitert die theoretischen, technischen und praktischen Kenntnisse der Medienproduktioner, damit diese ihr Know-how im Umfeld der kreativen Beratung rund um Druckveredelung unter Beweis stellen können. Für viele Kommunikationsstrategien ist es erfolgsentscheidend, dass einerseits alle Möglichkeiten der Standardisierung und damit der industriellen Printproduktion ausgereizt werden und andererseits die Wirkmechanismen der Druckveredelung, Weiterverarbeitung und Individualisierung effektiv integriert werden. An dieser Stelle können Medienproduktioner mit ihren Kompetenzen einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg von Kommunikation leisten.
Wie üblich setzt der f:mp. für seine Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen auf die Erfahrung von bewährten Praktikern, die ihre Fähigkeiten und ihr Wissen sehr praxisnah an interessierte Teilnehmer vermitteln können. Für den Schwerpunkt DRUCKVEREDELUNG stehen Torsten Riedel von Achilles veredelt Nord-Ost GmbH, Arno Dürr von der WEILBURGER Graphics GmbH und Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. zur Verfügung, um gemeinsam mit den Teilnehmern die wichtigen Grundlagen sowie nützliche Tipps und Tricks zu erarbeiten.
Weitere Informationen zur Fortbildungsmaßnahme sowie zum neuen Schwerpunktmodul DRUCKVEREDELUNG finden Sie unter: http://www.f-mp.de/content/campus/seminare/412/

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum „Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®“ bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen