Gauck-Wahl: Hälfte der TV-Zuschauer war 65 Jahre oder älter

Spannungsarme Bundespräsidentenwahl in Berlin,
solide Einschaltquoten im Fernsehen: Zusammengerechnet 6,13 Millionen
Zuschauer ab drei Jahren sahen am Sonntagmittag die
Wahlentscheidungs-Sondersendungen, die auf ARD, ZDF, Sat.1, N24, n-tv
und Phoenix übertragen wurden. Wie eine media control Auswertung
ergab, machten alte Menschen dabei das Gros aus: Fast die Hälfte der
Zuschauer, die Joachim Gaucks souveränen Sieg live im TV verfolgten,
war 65 Jahre oder älter.

Am deutlichsten zeigte sich diese Dominanz bei der über
3-stündigen Sondersendung im Ersten. Auf 2,01 Millionen
Gesamtzuschauer kamen 1,25 Millionen Ab-65-Jährige. Entsprechend hoch
fiel auch der Marktanteil in dieser Altersgruppe aus (26,4 Prozent).
Im ZDF standen 2,65 Millionen Gesamtzuschauer rund 1,25 Millionen
Älteren gegenüber. Die Werte lagen hier ebenfalls bei weit
überdurchschnittlichen 22,9 Prozent.

Jüngere Politikinteressierte entschieden sich lieber für Sat.1.
Rund 50.000 Zuschauer zwischen 14 und 19 Jahren (8,1 Prozent
Marktanteil) bzw. 100.000 Menschen zwischen 20 und 29 Jahren
(Marktanteil: 7,0 Prozent) fieberten mit. Zum Vergleich: ARD und ZDF
kamen in diesen beiden Gruppen nicht über 4,1 Prozent hinaus.

Für die Auswertung wurden Sondersendungen über zehn Minuten
berücksichtigt, die zur Wahlentscheidung gegen 14.20 Uhr liefen. Die
Kontaktsumme von 6,13 Millionen Zuschauern wurde aus den
verschiedenen, unterschiedlich langen Sendungen gebildet.

Pressekontakt:
media control GmbH & Co. KG
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker@media-control.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen