Franziska Weisz ermittelt künftig an der Seite von Wotan Wilke Möhring im NDR „Tatort“ (FOTO)

Franziska Weisz ermittelt künftig an der Seite von Wotan Wilke Möhring im NDR „Tatort“ (FOTO)

Die Schauspielerin Franziska Weisz ermittelt künftig im NDR
„Tatort“ an der Seite von Wotan Wilke Möhring in Norddeutschland.
Ihren Einstand gibt die 34-Jährige in der Folge „Himmelfahrt“
(Arbeitstitel), die Dreharbeiten dafür beginnen im April. „Wir danken
Petra Schmidt-Schaller und freuen uns, dass wir Franziska Weisz für
die –Tatorte– mit Wotan Wilke Möhring gewinnen konnten“, so NDR
Fernsehfilmchef Christian Granderath. Petra Schmidt-Schaller hat
entschieden, sich nach Auslaufen ihres Vertrages anderen Projekten zu
widmen. „Sie stand mit Wotan Wilke Möhring für den Erfolg dieses
–Tatorts–. Wir wünschen ihr für ihre neuen Projekte viel Erfolg“, so
Granderath.

Franziska Weisz wurde 1999 von Regisseur Ulrich Seidl für seinen
Film „Hundstage“ entdeckt (u. a. Großer Preis der Jury für den
Regisseur in Venedig). Während ihres Studiums in London –
Entwicklungs- und Umweltpolitik – nahm Franziska Weisz verschiedene
kleinere Rollen an, um danach mit Jessica Hausners Thriller „Hotel“
ganz in den Beruf einzusteigen. „Hotel“ feierte 2004 Premiere in
Cannes und brachte Franziska Weisz bei der Berlinale 2005 die
Auszeichnung „European Shooting Star“ ein. Anschließend stellte
Franziska Weisz ihre große Vielseitigkeit in unterschiedlichen Rollen
für Kino- und Fernsehproduktionen unter Beweis. Im Kino war sie
zuletzt in Dietrich Brüggemanns „Kreuzweg“ zu sehen, der bei der
Berlinale 2014 mit einem Silbernen Bären für das beste Drehbuch
ausgezeichnet wurde.

Franziska Weisz spielt in dem „NDR-Tatort“ Julia Grosz,
Kommissarin bei der Bundespolizeiinspektion und am Flughafen Hannover
zuständig für das Zugangsmanagement und die Schließanlagenverwaltung.
Eine Leiche, die aus einem Flugzeug in den Swimmingpool eines jungen
Paares fällt, führt Grosz und Hauptkommissar Thorsten Falke (Wotan
Wilke Möhring) zusammen. Falke, Ermittler bei der Bundespolizei, hat
gerade am Flughafen einen Sicherheitscheck durchgeführt. Grosz und
Falke, die vom Charakter kaum unterschiedlicher sein könnten,
entdecken ein Leck im Sicherheitssystem und müssen sich
zusammenraufen, um den mysteriösen Fall gemeinsam zu lösen.

29. März 2015

Pressekontakt:
NDR / Das Erste
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 – 2300
Fax: 040 / 4156 – 2199
http://www.ndr.de
EIn Foto finden sie bei obs

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen