Foto-Kunst mit Smartphone und App: NATIONAL GEOGRAPHIC bringt beliebten Fotoratgeber „iPhone-Fotografie“ in deutscher und englischer Version als E-Book auf den Markt (BILD)

Unauffällig, immer dabei und mit Multi-Tool-Eigenschaften
ausgestattet – das iPhone revolutioniert die Fotografie. Nach dem
großen Erfolg des Fotoratgebers „iPhone-Fotografie“ bringt NATIONAL
GEOGRAPHIC den gleichnamigen Titel in einer deutschen und englischen
Version als E-Book heraus. Das deutsche E-Book ist ab sofort exklusiv
im iTunes Store Deutschland erhältlich, die englische Version wird in
allen englischsprachigen Ländern ebenfalls exklusiv in den iTunes
Stores angeboten. Der Hamburger Verlag hat bei der Entwicklung des
ausschließlich für iPads lesbaren E-Books eng mit den iBookstores
Europa und USA zusammengearbeitet und dafür erstmalig das von Apple
entwickelte Programm iBooks Author eingesetzt. Im neuen digitalen
Multi-Touch-Fotoratgeber geben Herausgeber und NATIONAL
GEOGRAPHIC-Fotograf Carsten Peter, Pulitzer-Preisträger Damon Winter,
Instagram-Superstar Richard Koci Hernandez, die niederländische
Fotokünstlerin Carlein van der Beek sowie der vielfach ausgezeichnete
US-Fotograf Michael Christopher Brown detaillierte Einblicke in ihre
Arbeit mit dem Smartphone und erklären, warum es ihnen einen
fotografischen Befreiungsschlag erlaubt.

„Die beste Kamera ist die, die man dabei hat, vor allem wenn sie
so unauffällig ist“, so Carsten Peter. Wie vielen seiner Kollegen
eröffnet die Smartphone-Fotografie dem für seine spektakulären
Vulkanaufnahmen bekannten Fotografen eine Vielzahl neuer
Möglichkeiten. Klein, schnell und in der Öffentlichkeit nicht als
Kamera wahrgenommen, gelang es Michael Christopher Brown mit dem
iPhone in Libyen unerkannt zu bleiben und die Situation des Landes
unverfälscht abzubilden. Damon Winter, Fotograf bei „The New York
Times“, machte mit seinem iPhone sehr persönliche Fotos von den
US-Soldaten in Afghanistan. Neben den Vorteilen beim Dokumentieren
kommt auch der Spaßfaktor beim Fotografieren mit dem Smartphone nicht
zu kurz: Partyfotos werden mit poppigen Apps farbenfroh in Szene
gesetzt, Menschen und Landschaften per Klick nostalgisch verfremdet.
Profis wie Carlein van der Beek schaffen es mit einer besonderen
Technik, die mehrere Apps übereinanderlegt, sogar, Kunstwerke mit
einer ganz eigenen Aussagekraft zu schaffen. Mit vielen praktischen
Tipps und Tricks vermittelt „iPhone-Fotografie“ vor allem eins: Spaß
am Fotografieren.

Die deutsche Version des neuen E-Books umfasst 107 Seiten und ist
ab sofort zum Einführungspreis von 9,99 Euro erhältlich. Die
englische Version wird zum Preis von 9,99 US-Dollar angeboten.

Link zum deutschen iTunes Store:
https://itunes.apple.com/de/book/iphone-fotografie/id583922361?mt=11

Die vollständige Pressemappe sowie Pressefotos finden Sie zum
Download unter folgendem Link: http://presse.mpeyer.com/ng/

Über NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

NATIONAL GEOGRAPHIC ist einer der führenden deutschen Verlage für
hochwertige Bildbände, Sachbücher, Fotoratgeber und Reiseführer. Das
Verlagsprogramm umfasst rund 600 Titel. Für NATIONAL GEOGRAPHIC
veröffentlichen die besten Fotografen und renommierte Autoren ihre
Arbeiten aus nahezu allen Wissensgebieten. Das Ziel: inspiring people
to care about the planet.

Pressekontakt:
mpeyer Communication GmbH
Sandra Woelk
Steinstr. 12-14
20095 Hamburg
Tel. 040 659 19 709
E-Mail: nationalgeographic@mpeyer.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen