Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft: Sky präsentiert als größter Sponsor das 29. Internationale Dokumentarfilmfestival München

– Sky Deutschland ist Presenting Sponsor beim diesjährigen DOK.fest
Mün-chen vom 7. bis 14. Mai und vergibt den mit 10.000 Euro dotierten
Haupt-preis für den Wettbewerb DOK.international
– Umfangreiche Kooperation zwischen Sky und dem DOK.fest München
be-inhaltet die neue Festival-Reihe „Best of Oscars“ präsentiert von
Sky
– „Best of Oscars“ ab dem 7. Mai auf Abruf auch auf Sky Anytime und
weite-re Dokuhighlights ab Ende Juli im Rahmen des Programmspecials
„Snap the Dok – Das Snap-Dokufilmfest“ auf Snap bei Sky
– Sky bietet auf acht Sendern das umfangreichste
Dokumentationsangebot im deutschen Fernsehen

Ab dem 7. Mai können sich wieder alle Dokumentationsfans auf eines
der großen Dokumentationsfestivals Europas freuen. Das Dok.fest
München findet bereits zum 29. Mal statt und wird in diesem Jahr
wieder von Sky präsentiert. Sky vergibt als Presenter den mit 10.000
Euro dotierten Hauptpreis für den Wettbewerb DOK.international. Zudem
ist Sky mit der neuen „Best of Oscars“ Reihe Teil des
Festivalkatalogs. Sky zeigt drei oscarprämierte Dokumentationen an
drei Abenden im Münchner Arri Kino. Am 8. Mai startet die Reihe mit
„Bowling for Columbine“, Michael Moores Dokumentarfilm über die
Waffenversessenheit der Amerikaner, der 2003 den Oscar als „Beste
Dokumentation“ gewann. Weiter geht es am Freitag, den 9. Mai mit
„When we were Kings“, der Dokumentation, die einen der bedeutendsten
Boxkämpfe der Geschichte, den Rumble in the Jungle – das Finale um
die Weltmeisterschaft im Schwergewicht 1974 zeigt. Der dritte Film
der „Best of Oscars“ Reihe ist „Woodstock“. Er feiert am 10. Mai
seine Dok.fest-Premiere. Die Dokumentation porträtiert mit dem
„Woodstock“-Festival einen der größten Musikmomente des 20.
Jahrhunderts, als sich eine halbe Million Menschen versammelten, um
drei Tage lang Musik zu zelebrieren. Für alle Sky Kunden gibt es
zusätzlich einen besonderen Dok.fest Service. Alle drei präsentierten
Filme werden ab dem 7. Mai für 3 Wochen völlig flexibel auf Abruf
über Sky Anytime auf den Sky+ 2TB Receiver verfügbar sein.

Zudem gibt es auf Snap, der neuen Online-Videothek von Sky, ab Ende
Juli eine Sonderprogrammierung für alle Dokufans. Bei „Snap the Dok –
Das Snap-Dokufilmfest“ können alle Snap Kunden ab dem 26. Juli
ausgewählte Dokuhighlights in Spielfilmlänge auf Abruf wählen. Mit
dabei ist unter anderem der ausgezeichnete Film über Münchens
Eisbachsurfer „Keep Surfing“ sowie „Die unbequeme Wahrheit über
unsere Ozeane“, „Bonobos“, „Collapse“. sowie die u.a. mit dem „Emmy“
preisgekrönte Dokumentation „Food Inc.“, der kritisch die Folgen der
Monipolisierung der Lebensmittelindustrie beleuchtet.

Mit den Sendern Biography Channel, Discovery HD, History HD,
Motorvision, National Geographic HD, Nat Geo Wild HD, RTL Living und
Spiegel Geschichte bietet Sky seinen Kunden das umfangreichste
Doku-Angebot im deutschen Fernsehen und das rund um die Uhr. Viele
ausgewählte Dokumentationen sind zudem über den innovativen Service
Sky Anytime verfügbar. Die Inhalte stehen für Sky Kunden auf der
Festplatte des HD-Receivers Sky+ kostenlos und zeitlich völlig
flexibel auf Abruf bereit.

„Best of Oscars“-Reihe präsentiert von Sky

8. Mai 2014
Dokumentation: „Bowling for Columbine“
Beginn: 20.00 Uhr
Arri Kino, Türkenstraße 91 in 80799 München

9. Mai 2014
Dokumentation: „When we were Kings“
Beginn: 20.30 Uhr
Arri Kino, Türkenstraße 91 in 80799 München

10. Mai 2014
Dokumentation: „Woodstock“
Beginn: 20.00 Uhr
Arri Kino, Türkenstraße 91 in 80799 München

Weitere Infos unter http://www.dokfest-muenchen.de/

Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist mit rund 3,7 Mio. Abonnenten und einem Umsatz von
mehr als 1,5 Mrd. Euro der führende Pay-TV-Anbieter in Deutschland
und Österreich. Das börsen-notierte und im MDAX gelistete Unternehmen
bietet Abonnementfernsehen sowie On-Demand-Services für Privat- und
Geschäftskunden an.
Die Plattform von Sky umfasst mehr als 70 exklusive TV-Sender – fast
alle davon auch in HD. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport
inklusive dem einzigen deut-schen 24-Stunden-Sportnachrichtensender,
Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Mit dem
Festplattenreceiver Sky+ ist zeitversetztes Fernsehen, mit der
Videothek Sky Anytime der Abruf hunderter, ständig wechselnder Titel,
und mit dem Over-the-Top-Service Sky Go der Empfang des Programms
über Mobilgeräte und PC möglich.
Im Video-on-Demand-Bereich bietet der neue Service Snap by Sky eine
umfangreiche Online-Videothek. Tausende Titel – darunter Blockbuster,
Filmklassiker, komplette Se-rien-Staffeln und Kinderprogramme –
können jederzeit und unbegrenzt abgerufen so-wie heruntergeladen
werden.
Sky ist Innovationsführer im deutschen und österreichischen
Fernsehen. Der Pay-TV-Markt, der sich mittlerweile neben dem
gebühren- und dem werbefinanzierten Fernse-hen als dritte Säule der
TV-Unterhaltung etabliert hat, wurde von Sky in den vergange-nen zwei
Jahrzehnten maßgeblich entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt rund
2.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München.

Pressekontakt:
Pia Halbig
Sky Deutschland AG
Consumer Communications
Tel. 089 – 9958 6342
pia.halbig@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen