Berlin – In ihrem Buchdebüt „Fluchtpunkte“, das in der Edition Subkultur erscheint, erzählt die Berliner Jungautorin Mena Koller poetische Kurzgeschichten zwischen Berlin, Paris, Istanbul und Atlantis. Hierhin flüchten sich Mena Kollers Protagonisten vor ihrer Vergangenheit oder vor den eigenen Gefühlen. Sie entschwinden in einer anderen Realität oder in ihren Illusionen. Und manchen bleibt nur eine kurze Zeit des befreiten Aufatmens, bevor die Wirklichkeit sie wieder einholt…
Mena Koller charakterisiert ihre Figuren und deren Beziehungen untereinander in einer berührenden Tiefe. Durch eine bildhafte Sprache gibt sie den Szenerien, Orten und Begegnungen eine faszinierende Metaebene. Berlin, Paris, Istanbul, Atlantis. Und irgendwo dazwischen verbirgt sich die vage Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben.
„In einer Geschichte mit rein gut gelauntem, zuversichtlichem Inhalt finde ich keine erzählenswerten Brüche. Die Beschäftigung mit dem Glück ist für mich Unterhaltung, keine Kunst.“ (Mena Koller)
Mena Koller ist Anfang 20 und jobbt, um sich ihren eigentlichen Beruf Autorin leisten zu können. Nach ihrem Abitur brach sie Lehre und Studium ab und reiste sehr unkonventionell mit Rucksack und Notizbuch durch die Welt. In Berlin wurde sie sesshaft, zuerst bei der Lesebühne „Lunge“ und dann auch mit festem Wohnsitz.
Das Buch erscheint als hochwertiges Softcover sowie als eBook für Kindle, iPad & Co.
Die Book-Release-Party ist am 09. März 2013 um 20.00 Uhr im Periplaneta Literaturcafé, Bornholmer Str. 81a, 10439 Berlin – Prenzlauer Berg.
MENA KOLLER: Fluchtpunkte
1. Auflage, März 2013, Edition Subkultur Berlin
Buch, Softcover 124 S.,
print ISBN: 978-3-943412-02-4
epub ISBN: 978-3-943412-52-9, GLP: 9,99 (D)
Genre: Kurzgeschichten, Lesebühnenliteratur
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen