Meerbusch, 26.05.2014 Filmproduzenten mussten beim Einsatz von Flugrobotern bislang Kompromisse bei der Wahl des Equipments eingehen. Dies gehört nun der Vergangenheit an. Mit dem neuen „CineAir“-Kopter bietet FLAIRICS (http://www.flairics.de) eine völlig neue Technologie für höchst anspruchsvolle Filmproduktionen. So kann zum Beispiel eine RED-Epic /-Dragon zusammen mit der Funkschärfe über ein 3-Achs brushless Gimbal gesteuert werden. Ein einfahrbares Landegestell für freie Rundumsicht sowie die klappbaren Motorarme für platzsparenden Transport runden die Einzigartigkeit des Flugsystems ab. Der Kameraoperator kann auf eine HD-Funkstrecke in bestechender Qualität für ein brillantes Livebild zurückgreifen. Wahlweise kann das Videosignal über eine HDMI-Schnittstelle auch direkt in einen Ü-Wagen übernommen werden.
Der Flugroboter ist so konstruiert, dass er selbst unter Volllast ein sicheres, agiles Flugverhalten zeigt, was besonders für dynamische Aufnahmen wichtig ist. Insgesamt werden unter Einsatz einer RED Flugzeiten von etwa 18 Minuten erreicht, ausgestattet mit leichteren SDSL-Kameras 25 Minuten.
Die Konstruktion basiert auf speziell für dieses Flugmuster gefertigten Komponenten, die FLAIRICS in Kooperation mit einem asiatischen Konstruktionsbüro als OEM-Partner nutzt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen