Michio Kaku ist Doktor der Theoretischen Physik. In
jeder der 24 Folgen von „Sci Fi Science“ widmet sich Kaku einer
Technologie, Idee oder einem Phänomen der utopischen Literatur und
hinterfragt, ob wir die Zukunft nicht längst eingeholt haben.
Könnten wir wohl auch auf einem anderen Planet glücklich sein?
Gibt es Leben in anderen Galaxien? Und was passiert, wenn diese
Lebewesen uns besuchen? Science-Fiction-Literatur und Hollywood haben
diese Ideen hundertfach vorweggenommen. Aber verfügt die Menschheit
nicht schon heute über die Technologien, um mächtige Laserwaffen zu
bauen und Kraftfelder als Schutzschilde zu erzeugen? Physiker,
NASA-Forscher, Spezialagenten und Tüftler führen in der Doku-Reihe
„Sci Fi Science“ vor, welche Science-Fiction-Ideen sich
wissenschaftlich belegen lassen und wie die Chancen für eine
tatsächliche Umsetzung stehen.
„Sci Fi Science“ ab dem 4. Juli 2013 immer donnerstags vier neue
Folgen ab 22.15 Uhr auf N24 und in der Mediathek auf N24.de.
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
Cornelia Felber
Telefon: 030 2090-4608 4604
E-Mail: cornelia.felber@n24.de
N24-Presseportal: www.presse.n24.com
Folgen Sie uns auch auf Twitter: @N24_Presse
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen