Sie sind gerade mal zusammen 4000 Gramm schwer und
schon eine echte Sensation. Am vergangenen Freitag sorgte Janett
Mehnert (31) in der Leipziger Uniklinik für ein regelrechtes Wunder:
Die gelernte Friseurin brachte eineiige Vierlinge zur Welt – und das
ohne künstliche Befruchtung. Laura, Sophie, Jasmin und Kim wurden in
der 28. Schwangerschaftswoche im Minutentakt per Kaiserschnitt
geholt, nachdem sich die Blutkreisläufe der Kinder vermischt hatten.
Das OP-Team bestand aus 4 Gynäkologen, 5 Kinderärzten, mehreren
Narkoseärzten und OP-Schwestern sowie 5 Hebammen. „Wir sind sehr
glücklich, dass es der Mutter und den Kindern gut geht und diese
extrem seltene Schwangerschaft so gut verlaufen ist“, so Prof. Holger
Stephan, Leiter der Geburtsmedizin am UKL. Lediglich Sofie ist noch
an einer Atemmaschine angeschlossen. Rund 6-10 Wochen müssen die
Frühchen noch im Krankenhaus bleiben. „Ich freue mich immer, wenn ich
zu den Zwergen gehe und sehe wie sie sich entwickeln, wer weiter ist,
wer hinterher hängt. Als Mutter spürt man das auch ein bisschen, ob
es schlimm ist oder nicht“, so die erleichterte Mehrlingsutter.
Derzeit kann Mama Janett ihre Töchter lediglich streicheln und mit
ihnen sprechen. Wenn sie etwas stabiler sind, kann mit der
sogenannten „Känguru-Pflege“ begonnen werden, wobei die Kinder der
Mutter erstmalig nackt auf die Brust gelegt werden. „Es ist ein
komisches Gefühl die Kinder zu sehen. Sie sind so klein und zart. Das
ist schon heftig. Es fällt mir schwer, sie nicht in den Arm zu
nehmen. Ich hatte sie 7 Monate unterm Herzen getragen, jetzt sieht
man sie erst einmal nur kurz im Brutkasten.“
Zeit zum Durchatmen haben die frisch gebackene Vierlingsmutter und
ihr Mann Marcus (29) jedoch nicht. Mediziner Ulrich Thome: “ Sie sind
natürlich etwas gestresst, sie wissen noch nicht, wie das nach der
Entlassung weitergehen soll. Ohne Haushaltshilfe wird die junge
Großfamilie wohl zukünftig nicht auskommen. Schließlich hatte sich
das Paar für Sohn Lucas (5) lediglich ein Geschwisterchen gewünscht.
Janett Mehnert. „Ich ging zum Frauenarzt und freute mich, dass ich
schwanger war. Und dann fing der Arzt an auf dem
Ultraschall-Bildschirm zu zählen. Erst drei Herzchen und drei Tage
später schließlich noch eins. Ich wusste gar nicht wie mir ist,
konnte weder lachen noch weinen.“ Als Janett und Marcus Mehnert nach
einigen Tagen der Unsicherheit die Kleinen jedoch gemeinsam im
Ultraschall gesehen hatten, stand für sie fest, sich auf das
unabsehbare Abenteuer einer Vierlingsgeburt einzulassen.
Noch wohnt das Paar, das erst am 04.11.2011 geheiratet hat, mit
Sohn Lucas in einer 4-Zimmer Wohnung. Und als hätten die vier Mädels
es geahnt, haben sie Papa Marcus erst noch am vergangenen Donnerstag
das vierte Zimmer herrichten und ein größeres Auto kaufen lassen,
bevor sie dann am Freitag, den 6.01. für eine vierfache Sensation
sorgten. Janett Mehnert muss jetzt ihren Plan einen kleinen
Friseurladen aufzumachen gegen den Job als Vollzeitmama eintauschen.
Erste Unterstützung bekommt die Familie dabei von der Uniklinik
Leipzig selbst, die die Windeln für die Vierlinge sponsert, bis sie
trocken sind. Und auf einen prominenten Paten können sich die Mädchen
auch schon freuen: Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) hat
die Patenschaft übernommen und auch familiäre Unterstützung durch die
Stadt Leipzig angeboten. Währenddessen hat die Oma des Quartetts
schon Armbänder für die Kleinen gestrickt, denn sie sehen sich
verblüffend ähnlich. Und irgendwann werden Jeanett und Marcus Mehnert
ihren vier Töchtern stolz von all dem Trubel berichten können, und
dass die Wahrscheinlichkeit als eineiige Vierlinge zur Welt zu kommen
bei eins zu 13 Millionen liegt – und sie auch deshalb ein richtig
kleines Wunder sind.
Die ersten Bilder der glücklichen Großfamilie sehen Sie am
morgigen Donnerstag in „Punkt 6″, Punkt 9“, „Punkt 12“ sowie
„Explosiv“.
Fotos erhalten Sie ausschließlich über infoNetwork/Abteilung
ContentFirst unter: sales@rtl.de
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
RTL-Kommunikation
Heike Schultz
Telefon: +49 221 456 74221
Fax: 0221 / 456 4290
heike.schultz@rtl.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen