Scholz ahnt nichts Böses, als er einen Anruf von
seinem ehemaligen Kollegen Kurrat bekommt. Aber Kurrat ist schwer in
der Klemme. Als Undercover-Agent des Landeskriminalamtes im
Dortmunder Rockerclub „Chulos“ lebt er auf beiden Seiten des
Gesetzes. Und es gibt Anzeichen, dass es beim LKA eine undichte
Stelle gibt. Kurrat will raus – allerdings zu seinen Bedingungen.
Nachdem sich auch das LKA umgehend, aber ergebnislos einschaltet, ist
das Team aus Hamm gespalten. Als Kurrat ihm von einem bevorstehenden
Drogendeal erzählt, beschließt Scholz, das Spiel mitzuspielen – er
sieht die große Chance, aus Hamm rauszukommen.
ARD Radio Tatort mit Uwe Ochsenknecht, Matthias Leja, Sönke
Möhring, Hans Peter Hallwachs und vielen anderen. Autor: Dirk
Schmidt; Regie: Claudia Johanna Leist.
Dirk Schmidt, geboren 1964 in Essen, studierte nach dem Abitur
Geschichte, Germanistik und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften
an der Ruhr-Universität Bochum. Bereits während des Studiums begann
er für den Rundfunk zu schreiben. 1993 produzierte der WDR sein
erstes Kriminalhörspiel „Watson und das Rätsel der Schweinepfote“,
weitere Hörspiele folgten. 2003 erschien sein Roman „Letzte Nacht in
Queens“ (Rowohlt). Seit 2011 schreibt Dirk Schmidt für den ARD
Radio-Tatort. Sendetermine:
Mittwoch, 14. Januar, 20.03 Uhr, BR 2;
Mittwoch, 14. Januar, 21.00 Uhr, hr 2;
Freitag, 16. Januar, 22.03 Uhr, SWR 2 Krimi;
Samstag, 17. Januar, 17.05 Uhr, WDR 5 Krimi am Samstag;
Samstag, 17. Januar, 21.05 Uhr, NDR info;
Samstag, 17. Januar, 22.03 Uhr, SWR 4;
Samstag, 17. Januar, 23.05 Uhr, WDR 5 Krimi am Samstag (Wh);
Sonntag, 18. Januar, 17.04 Uhr, SR 2 KulturRadio, HörspielZeit;
Sonntag, 18. Januar, 17.05 Uhr, RB Nordwestradio;
Montag, 19. Januar, 21.05 Uhr, RB Nordwestradio (Wh.);
Montag, 19. Januar, 22.00 Uhr, MDR Figaro;
Montag, 19. Januar, 22.04 Uhr, RBB Kulturradio.
Neu: Die neuen „ARD Radio Tatorte“ stehen für ein Jahr im Internet
(statt bisher einen Monat) und die Downloads der jeweiligen Folge
stehen schon nach der ersten Ausstrahlung der ersten
Landesrundfunkanstalt (Bayerischer Rundfunk, BR 2, jeweils mittwochs)
zum Abruf bereit.
Fotos zu der ARD Radio Tatort-Produktion bei ARD-Foto.de.
Pressekontakt:
WDR
Presse und Information
wdr.pressestelle@wdr.de
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/ARD_Presse
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen