Eutelsat vor dem Countdown für Olympische Spiele in London

Paris, Köln, 25. Juli 2012 – Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) befindet sich in der finalen Vorbereitungsphase für die Übertragung der Olympischen Spiele London 2012 via Satellit. Das größte internationale Sportereignis der Welt wird voraussichtlich über 2.000 Satellitenübertragungsstunden generieren.

TV-Sender aus Europa, dem Mittleren Osten, Asien und Südamerika sowie die EBU haben für Live-Übertragungen der 300 Wettkämpfe in 36 Sportarten, offiziellen Zeremonien, Interviews und Nachrichtensendungen Kapazitäten auf vier Eutelsat-Satelliten gebucht.

Carrier ID sichert Qualität der DVB-S Übertragungen
Eutelsat und die international Satellitengemeinschaft haben für die Sicherung höchster Qualitätsstandards der übertragenen TV-Signale während der Spiele signifikante Anstrengungen unternommen. Hierzu zählt insbesondere die Einführung einer Carrier ID. Dabei handelt es sich um eine in die Uplink-Signale integrierte Kennung mit der Satellitenbetreiber Übertragungen zu ihren Satelliten wesentlich effizienter identifizieren und die Koordination mit den Betreibern der Bodenstationen im Falle von Signalinterferenzen beschleunigen können.

EBU bereitet sich für umfassendes HD-Ereignis vor
Mehr als 70 Mitglieder der EBU mit entsprechenden Rechten haben über das Netz der Eurovision Zugang zu 12 übertragenen multilateralen HD-Signalen. Hierzu tragen auch Eutelsat-Kapazitäten auf zwei Satelliten bei, die Mitgliedsländer der größten internationalen Vereinigung von TV-Sendern erreichen. Die Olympischen Spiele in London werfen damit auch ein Licht auf eine neue HD-Zeitrechnung für das Eurovisions-Netz bei wichtigen Sportereignissen.

Jean-François Leprince-Ringuet, Commercial Director Eutelsat, sagte: „2012 ist ein ausgezeichnetes Jahr für Satellitenübertragungen von Sport- und Nachrichten-Ereignissen und Nachrichten mit Eutelsat als Koordinator eines Rekordvolumens an Übertragungen, die ihren Höhepunkt am 17. Juni mit der Berichterstattung von TV-Sendern und Nachrichtenagenturen über die Wahlen in Frankreich, Griechenland und Ägypten sowie der laufenden Fußballeuropameisterschaft 2012 hatte. Unsere Schlüsselziele sind es, alle unsere Kräfte zu mobilisieren, um auf die Bedürfnisse von TV-Sendern reagieren zu können und dabei den qualitativ höchsten Service anzubieten.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen