Bitteres Déjà-vu für den FC Bayern in der EuroLeague: Am Ende der „Double Week“ verlieren die Münchner erneut auf dramatische Art und Weise. Beim 72:74 bei Anadolu Efes, die für dieses Spiel aus Marketinggründen nach Antalya ausweichen, läuft Bayern fast durchgehend einem Rückstand hinterher. Dann holen die Münchner im letzten Viertel auf und können mit der letzten Aktion sogar das Spiel gewinnen: Doch Spencer Dinwiddie verfehlt seinen Dreier-Versuch. Die Aufholjagd bleibt wie gegen den FC Barcelona ungekrönt. Doch Co-Trainer TJ Parker, der erneut den kranken Head Coach Gordon Herbert vertritt, zieht positive Dinge aus dem letzten Viertel: „Was ich gesehen habe, war, dass wir zurückgekommen sind, nachdem wir 15 Punkte zurücklagen. Das ist immer ein gutes Zeichen für eine Mannschaft.“ Auch vom gegnerischen Coach gibt es ein Lob: „Sie hatten einen großartigen Spielplan, sie haben viel gewechselt“, betont Istanbuls Coach Igor Kokoskov: „Aber wir haben die wichtigen Plays gemacht, als es darauf ankam.“ Für Bayern ist es die 6. Niederlage in dieser EuroLeague-Saison – und nun stehen noch 6 weitere Auswärtsreisen in diesem Wettbewerb an. Parker gibt zu: „Es ist sicher nicht einfach. Am Sonntag haben wir ein weiteres Spiel, das für uns sehr wichtig ist, weil es ein Pokalspiel ist. Aber danach haben wir drei, vier Tage Zeit, um zu trainieren, bevor wir wieder auf Reisen gehen. Das hilft uns bei der Arbeit.“ Nächsten Freitag spielt Bayern auswärts bei Baskonia Vitoria-Gasteiz – ab 20.15 Uhr live bei MagentaSport.
Nachfolgend die wichtigsten Aussagen und Clips aus der EuroLeague – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Der FC Bayern spielt in der EuroLeague nächsten Freitag wieder: Das Gastspiel bei Baskonia Vitoria-Gasteiz – ab 20.15 Uhr live bei MagentaSport.
Anadolu Efes – FC Bayern München 74:72
Der FC Bayern kassiert die 2. Niederlage in der „Double Week“ – und erneut auf ganz bittere Art und Weise. Im letzten Viertel starten die Münchner eine Aufholjagd, verpassen Sekunden vor dem Ende jedoch den Sieg. Spencer Dinwiddie vergibt von der Dreierlinie, Bayern kassiert die 6. Niederlage in dieser EuroLeague-Saison.
Die entscheidenden, dramatischen letzten Sekunden. Spencer Dinwiddie vergibt von der Dreierlinie, auch Vladimir Lucic kann den Offensivrebound nicht nutzen: www.clipro.tv/player?publishJobID=VGxrUzY5WjRBZ3FKeXRxSnVCcStnRXc5M1VLNk13VC9ncGNPMFlGWFdvMD0=
„Aus dem Ballett aufs Parkett!“ Oscar da Silva zaubert hinter dem Brett: www.clipro.tv/player?publishJobID=T3d2SVNXcnlVTDlYU2NadHZHS05GbHBDd0NIVHZKYWcvQXpwa25WNkJsTT0=
Die Verletzungssorgen bei Bayerns Gegner gehen weiter – Ausnahmespieler Shane Larkin verletzt sich im 1. Viertel und muss in die Katakomben: clipro.tv/player?publishJobID=MngxMi9pTVpuOSt5SHFDVDVBYVNiZ1krWGVmbVZQbi9meHFIRk1NdzdzZz0=
Isaia Cordinier tritt in Abwesenheit von Larkin ins Rampenlicht, markiert 26 Punkte – sein Karriere-Bestwert. Hier ein paar seiner Highlights: www.clipro.tv/player?publishJobID=eG1pOXloemlpMGRJcjljcHRQTE9Obm1KZGl6SnFFSGQ3eW1SYnhtRG5FUT0=
Anadolu Efes weicht aus Marketinggründen nach Antalya aus – und sorgt für ein spektakuläres Intro mit Handylichtern: www.clipro.tv/player?publishJobID=VFhEb1pmMVNJSDJLQSt2Tmt4ZnVjVTZZaUNKVm1XUHBoUHlHQnpJRU0rOD0=
Bayerns Co-Trainer TJ Parker, der erneut den krankheitsbedingt fehlenden Head Coach Gordon Herbert vertritt, resümiert nach dem Spiel: „Im letzten Viertel haben wir gekämpft. Was ich gesehen habe, war, dass wir zurückgekommen sind, nachdem wir 15 Punkte zurücklagen. Das ist immer ein gutes Zeichen für eine Mannschaft. Ich weiß nicht, was in der letzten Szene passiert ist, aber darauf wollen wir nicht eingehen.“
Parker über die weiteren 6 Auswärtsreisen, die in der EuroLeague nun anstehen: „Es ist sicher nicht einfach. Am Sonntag haben wir ein weiteres Spiel, das für uns sehr wichtig ist, weil es ein Pokalspiel ist. Aber danach haben wir drei, vier Tage Zeit, um zu trainieren, bevor wir wieder auf Reisen gehen. Das hilft uns bei der Arbeit.“
Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=RUkvVHV3VWFUN3A1VlcwcFNKSFIrOTVGamY0TngvYnVWUkZ6WmVWaVBZUT0=
Efes-Coach Igor Kokoskov: „Sie hatten einen großartigen Spielplan, sie haben viel gewechselt. Wir mussten uns mit einer Wechselverteidigung auseinandersetzen. Es war nicht wirklich schön, wir haben viele mentale Fehler gemacht. Aber wir haben die wichtigen Plays gemacht, als es darauf ankam.“
Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=ZUhWY0gvTEs4ZkFsaDh5RlMzQTBhd3k0ZVdLcXk5ZWRoRGZkWFhCdERicz0=
Dubai Basketball – Zalgiris Kaunas 95:89
Zalgiris Kaunas um den deutschen Europameister Maodo Lo verliert auch das 2. Spiel der „Double Week“. Nach einer 10-Punkte-Führung im 1. Viertel verliert der litauische Vertreter den Faden. Lo spielt am Ende einer kräftezehrenden Woche eine knappe Viertelstunde, verzeichnet dabei einen Punkt. Kaunas steht nun bei 7 Siegen und 4 Niederlagen in der EuroLeague.
Entscheidung per Dunk! Dubais Awudu Abass stopft ihn: www.clipro.tv/player?publishJobID=Z24rNjZwdkNuR0JjV2FmOW9yTzBnSUllaVV4U3JQc3c4WVZVVlhRUmtscz0=
Dubais Coach Jurica Golemac: „Das erste Viertel war ein Desaster, furchtbar – wir haben 34 Punkte kassiert. Wir haben sehr soft gespielt, wir haben uns zu sehr zurückgezogen. In den nächsten drei Vierteln haben wir uns gesteigert, wir haben den Ball nicht verloren und waren im Angriff sehr klar. Glückwunsch an die Jungs für den großen Charakter, den sie gezeigt haben.“
Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=alQvVC9JcXNoQUZRY3pjSW5FQldkVXFwMU1YRm8yazA0TU8yd1kyVWdCUT0=
Basketball live bei MagentaSport
EuroLeague – 12.Spieltag
Mittwoch, 19. November 2025
ab 19.45 Uhr: ASVEL Villeurbanne Lyon – AS Monaco
Donnerstag, 20. November 2025
ab 18.15 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – FC Barcelona
ab 20.00 Uhr: Panathinaikos Athen – Dubai Basketball
ab 20.15 Uhr: EA7 Emporio Armani Milano – Hapoel Tel Aviv
ab 20.30 Uhr: Real Madrid – Zalgiris Kaunas
Freitag, 21. November 2025
ab 20.00 Uhr: Olympiakos Piräus – Paris Basketball
ab 20.15 Uhr: Baskonia Vitoria Gasteiz – FC Bayern München, Partizan Belgrad – Fenerbahce SK, Virtus Bologna – Maccabi Electra Tel Aviv
ab 20.45 Uhr: Basket Club Valencia – Roter Stern Belgrad
EuroCup – 8. Spieltag
Dienstag, 18.11.2025
ab 17.45 Uhr: Neptunas Klaipeda – Aris Midea Thessaloniki, U-BT Cluj-Napoca – Hapoel Bank Yahav Jerusalem
ab 18.50 Uhr: Buducnost VOLI Podgorica – ratiopharm Ulm, Slask Wroclaw – Bahcesehir College Istanbul
ab 19.50 Uhr: Dolomiti Energia Trento – NINERS Chemnitz
Mittwoch, 19.11.2025
ab 16.50 Uhr: Türk Telekom Ankara – Besiktas Istanbul
ab 18.20 Uhr: Cedevita Olympia Ljubljana – Veolia Towers Hamburg, Panionios Athen – Lietkabelis Panevezys
ab 19.50 Uhr: Umana Reyer Venice – BAXI Manresa
ab 20.20 Uhr: London Lions – Cosea JL Bourg-en-Bresse
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
