EU-Informationsdienst dpa Insight EU jetzt auch auf Englisch

Die Nachrichtenagentur dpa baut ihren
Informationsdienst dpa Insight EU aus und bietet ihn ab sofort
zusätzlich auf Englisch an. Außerdem hat sie die Zahl der
Insight-EU-Schwerpunktressorts von sechs auf zwölf verdoppelt. Damit
erweitert die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH das vor allem für
Entscheider in Wirtschaft, Verbänden und Politik konzipierte Angebot
um häufig gewünschte Komponenten.

dpa Insight EU gibt es seit dem 1. Februar 2012 bereits auf
Deutsch. Der Dienst wird in Brüssel produziert. Er kombiniert ein
Nachrichtenradar mit vorausschauenden EU-Hintergrundmaterialien. Dazu
gehören Folgenanalysen, umfassende Politikdossiers sowie ausführliche
Experteninterviews und Entscheiderporträts. Dabei greift dpa Insight
EU zum Beispiel neue Vorschläge und Entwicklungen in den
EU-Institutionen sehr frühzeitig auf, die Informationstiefe
entspricht den Bedürfnissen eines interessierten Fachpublikums.

„Entscheidungen in Brüssel beeinflussen immer stärker den Alltag
in den EU-Mitgliedsstaaten. Mit dpa Insight EU bieten wir das
passende Portal für alle, die sich zum Beispiel über Details von
Regulierungsvorhaben und Meinungen dazu auf dem Laufenden halten
wollen – und das nun auch komplett in Englisch, einer der wichtigsten
Arbeitssprachen in Brüssel und darüber hinaus in den internationalen
Beziehungen“, erläutert Michael Segbers, Vorsitzender der
dpa-Geschäftsführung.

Mit dem Start des Portals auf Englisch vergrößert die dpa ihr
Insight-EU-Team auf sieben Journalisten – zusätzlich zu denjenigen
Korrespondenten, die für den dpa-Basisdienst und die
dpa-Fremdsprachendienste aus Brüssel berichten. Das Insight-EU-Team
deckt in beiden Sprachen zwölf EU-Themenfelder intensiv ab: Energie,
Euro & Finanzen, Binnenmarkt, Digitale Agenda, Forschung sowie
Transport & Verkehr waren von Anfang an vertreten. Seit Ende August
gehören auch Verbraucher & Gesundheit, Umwelt, Justiz & Inneres,
Handel, Arbeit & Soziales sowie Auswärtiges & Sicherheit zu den
Berichterstattungsfeldern. Ebenfalls neu ist die Rubrik
EU-Personalien zu wichtigen personellen Veränderungen in Brüssel.

„Viele Kunden in Unternehmen, in der Politik, in EU-Institutionen
und in der Diplomatie haben eine englische Version nachgefragt“,
begründet Projektleiter Joachim Weidemann die Expansion. dpa Insight
EU richtet sich nun an ein globales Publikum, das sich topaktuell und
detailliert mit EU-Fragen befassen muss. „Auch EU-Experten können
damit eine zusätzliche externe Quellen hinzuziehen, die über alle
Entscheidungsebenen informiert. Ein spannender Nebeneffekt ist, dass
gerade Positionen zu EU-Themen aus Deutschland, Österreich und
Luxemburg, aber auch aus der Schweiz auf diese Weise einem
internationalen Publikum vermittelt werden.“

Präsentiert werden die Texte und Bilder von dpa Insight EU online
auf der dpa-Plattform. Entwickelt wurde die dahinterstehende Technik
von der dpa-Beteiligungsfirma mecom in Hamburg, die auch für den
reibungslosen Betrieb sorgt. Alternativ ist eine Belieferung direkt
in die Informationssysteme von Kunden möglich.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Weitere Informationen unter www.dpa.com

Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Reiner Zwick
Leiter dpa Business
Tel.: +49 40 – 4113 32560
zwick.reiner@dpa.com

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen