Andrea Sawatzki als Chefsekretärin Ina Becker steht im Mittelpunkt
der ZDF-Komödie „Es kommt noch besser“ am Donnerstag, 7. Mai 2015,
20.15 Uhr. Ina Becker verliert durch die Insolvenz ihres Unternehmens
ihre langjährige Anstellung und muss sich im Jobcenter neu
orientieren. Als über 50-Jährige mit 30 Jahren Berufserfahrung im
gleichen Job hat Ina kaum eine realistische Chance, in den
Arbeitsmarkt zurückzufinden. Das ist fatal, denn Ina hat nach ihrer
Scheidung Schulden. Die große Altbauwohnung bewohnt sie mittlerweile
allein und kann sie nicht wirklich bezahlen. Als ihr Dispokredit
überzogen ist, sperrt die Bank das Konto.
Ina Becker meldet sich beim Jobcenter für eine
Weiterbildungsmaßnahme an. Auch ihr Ex-Chef Walter Pirsch (August
Zirner) kreuzt in diesem Seminar auf. Seminarleiter Sven Selig
(Maximilian Brückner) macht Ina wenig Hoffnung. Sie sei zu alt und
nicht mehr vermittelbar. Inas Leidensgenossen haben es ebenfalls
nicht leicht: Die blutjunge Enno (Runa Greiner) ist schwanger und hat
es nicht eilig mit einem neuen Job. Yvonne (Claudia Eisinger) will
Tierärztin werden, hat aber noch nicht einmal Abitur. Und der
Vietnamese Ngo (Yung Ngo) ist Arzt, aber sein Examen wird in
Deutschland nicht anerkannt. Dann erhalten Ina und Enno eine
Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in einem Callcenter.
Das Buch schrieb Birgit Maiwald, inszeniert wurde der Film von
Florian Froschmayer.
https://presseportal.zdf.de/pm/es-kommt-noch-besser/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/eskommtnochbesser
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen