Die WDR-Autorin Martina Meißner ist für ihren WDR 2
Beitrag „Die Gründung der Farbwerke Hoechst AG“ mit dem
Ernst-Schneider-Preis der Industrie- und Handelskammern ausgezeichnet
worden. Die Autorin baue Spannung auf, indem sie „einen Krimi um die
Zerschlagung von Hoechst inszeniert und den Fall des Unternehmens
hinterfragt. Die Jury fand: originell, informativ, –höchst–
unterhaltsam und raffiniert montiert“, hieß es in der Laudatio. Der
Preis in der Kategorie „Hörfunk Kurzbeitrag“ ist mit 5000 Euro
dotiert. Die Ernst-Schneider-Preise wurden am 6. Oktober 2014 in
Leipzig übergeben.
„Die Gründung der Farbwerke Hoechst AG“ war am 30. Januar 2013 in
der WDR 2-Reihe „Stichtag“ zu hören. Der fünfminütige Beitrag
beschreibt die Entstehung der „Teerfarbenfabrik Meister, Lucius &Co.“
am Mainufer der Kleinstadt Hoechst und deren Entwicklung zur weltweit
agierenden Hoechst AG mit 170.000 Mitarbeitern bis hin zur
Umstrukturierung und Aufspaltung des Unternehmens in den 90er Jahre.
Die Redaktion hatte Ronald Feisel.
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen