Erklärvideo von Fraunhofer IAO zeigt die Arbeitswelt von morgen

Erklärvideo von Fraunhofer IAO zeigt die Arbeitswelt von morgen

München, 7. Februar 2013 Wie arbeiten und leben wir in einer Dekade? Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Teil der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, hat in einer neuen Studie das Szenario „Arbeitswelten 4.0 – wie wir morgen arbeiten und leben“ für das Jahr 2025 entwickelt. Die Ergebnisse der Studie hat die Münchner Video-Agentur infotainweb jetzt in einem knapp sechsminütigen Erklärfilm (http://youtu.be/2A_SJdH2Iw8) spannend und optisch eindrucksvoll umgesetzt.

In einem Forecast-Prozess haben über 100 Experten zu Protokoll gegeben, wie die Arbeits- und Lebenswelt von Büro- und Wissensarbeitern nach einem Viertel unseres Jahrhunderts wohl aussehen wird. Das mit Animationen aufbereitete How-to-Video „Arbeitswelten 4.0“ führt den Betrachter u.a. durch Care Companies und zu Cloud Workern, erklärt die Digitale Aura und zeigt wie große Touchscreens und Hologramme Arbeitsprozesse von Büro- und Wissensarbeitern verändern.

„Das Erklärvideo ist die ideale Ergänzung zur gedruckten Version unserer Studie. Bewegte Bilder spielen nicht nur in der Arbeitswelt 2025 eine große Rolle. Schon heute können Animationen Sachverhalte auf anschauliche und verständliche Weise vermitteln und unsere Vorstellung von der Zukunft visualisieren“, so Dr. Jörg Kelter, Wissenschaftler am Fraunhofer IAO. Die Illustrationen von infotainweb finden sich auch in der Printversion der Studie.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen