„Entführt in Damaskus“ im ZDF-„Montagskino“/ Free-TV-Premiere mit Alexander Siddig und Marisa Tomei (BILD)

„Entführt in Damaskus“ im ZDF-„Montagskino“/ 
Free-TV-Premiere mit Alexander Siddig und Marisa Tomei (BILD)

Ein Vater kämpft gegen Willkür und Korruption in einem autoritären
Land: Das ZDF-„Montagskino“ zeigt am 22. April 2013, 22.00 Uhr, den
kanadisch-südafrikanischen Spielfilm „Entführt in Damaskus“ als
Free-TV-Premiere. Regisseurin Ruba Nadda inszenierte den Thriller mit
Alexander Siddig, Marisa Tomei, Joshua Jackson, Oded Fehr und vielen
anderen.

Muna (Jay Anstey), die älteste Tochter des syrisch-kanadischen
Geschäftsmannes Adib Adel-Kareen (Alexander Siddig), ist in Damaskus
verschwunden. Diese Nachricht veranlasst ihn, seine frühere Verlobte
Fatima (Marisa Tomei) nach 20 Jahren anzurufen. Der ehemalige
Lieutnant reist mit ihrer Hilfe auf schnellstem Wege in sein
Heimatland, um nach seiner ältesten Tochter zu suchen.

Die junge Fotografin hat sich ohne sein Wissen und ohne Kenntnis
über seine Vergangenheit in die Krisenregion begeben: Adib hat früher
für den syrischen Geheimdienst gearbeitet und musste aus dem Land
fliehen, als er in Verdacht geriet, für Israel spioniert zu haben. In
Abwesenheit wurde er verurteilt. Dass er deshalb jeglichen Kontakt
abgebrochen hat, macht ihm seine ehemalige Geliebte Fatima jetzt zum
Vorwurf. Trotzdem unterstützt sie ihn bei seinen Nachforschungen.
Beide geraten in dem unruhigen Land in ein Netz aus Intrigen.
Verzweifelt kämpft Adib gegen eine Mauer des Schweigens, bis ihn ein
Foto auf die richtige Fährte bringt.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/entfuehrtindamaskus

http://twitter.com/ZDF

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen