Für ihre Leistung in dem NDR „Tatort:
Wegwerfmädchen“ hat Emilia Schüle am Montagabend (10. Februar) in
Berlin den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie „Beste
Schauspielerin – Nachwuchs“ bekommen. Den Preis vergibt der
Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS). Mit mehr als
2500 Mitgliedern ist der BFFS der größte Berufsverband der Film- und
Fernsehindustrie in Deutschland. Erst Anfang Februar hatte Emilia
Schüle bei der Verleihung der „Goldenen Kamera“ den Nachwuchspreis
erhalten.
NDR Intendant Lutz Marmor: „Der –Tatort– ist immer wieder auch für
junge Schauspielerinnen und Schauspieler eine perfekte Bühne. Hier
können sie zeigen, was in ihnen steckt. Emilia Schüle hat diese
Chance genutzt. Sie hat Zuschauer und Kritiker tief bewegt. Ich
gratuliere ihr herzlich.“
In dem zweiteiligen Tatort „Wegwerfmädchen“ und „Das goldene Band“
spielt Emilia Schüle eine minderjährige Zwangsprostituierte aus
Weißrussland. Die beiden Folgen aus Niedersachsen mit Maria
Furtwängler als Kriminalhauptkommissarin Lindholm hatten im Dezember
2012 jeweils deutlich mehr als zehn Millionen Zuschauer und
erreichten damit neue Bestmarken. Das Drehbuch schrieb Stefan
Dähnert, Regie führte Franziska Meletzky. Die Redaktion hatten
Christian Granderath und Daniela Mussgiller. „Wegwerfmädchen“ und
„Das goldene Band“ sind Produktionen der Nordfilm GmbH im Auftrag des
Norddeutschen Rundfunks, gefördert mit Mitteln der nordmedia
Mediengesellschaft und Filmförderung für Niedersachsen und Bremen.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen