Montag startet das Esel-Casting auf der Website von
Radioeins
Nach seinem erfolgreichen Paddel-Abenteuer im heißen Sommer 2010
geht Schauspieler und Comedian Michael Kessler Mitte April für den
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erneut auf Expedition. Die zweite
Reise führt von Berlin aus quer durch die Schorfheide und die
Uckermark bis an die Ostsee: Die knapp 200 km wird Michael Kessler in
tierischer Begleitung eines Esels wandern. Wer wird seine graue
Eminenz? Die abenteuerlustige Eselin Elisa, der charismatische Jago,
die puschelige Olivia oder ein anderes Grautier? Radioeins vom rbb
hilft bei der Suche und startet am kommenden Montag (14. März) das
große Esel-Quartett.
Esel-Quartett: Unter zwölf Grautieren den Favoriten wählen Zwölf
Tiere aus verschiedenen Eselshöfen der Region kommen als
Reisebegleiter infrage. Unter www.radioeins.de können Berlinerinnen
und Brandenburger ihren Favoriten aussuchen. Letztlich wählt
natürlich das Tier den Kessler als seinen Begleiter – denn Esel haben
Charakter und laufen nicht mit jedem. Ob die Chemie stimmt, wird sich
dann in den zwei Wochen auf Tour zeigen.
Michael Kessler über seine zweite Expedition: „Von Berlin bis an
die Ostsee – zu Fuß mit einem echten Esel. Wie ich den rbb kenne,
müssen das liebe Vieh und ich Tisch und Bett teilen und vom selben
Tellerchen essen. Deshalb suche ich ein äußerst gepflegtes und
sympathisches Langohr, das mit mir durch dick und dünn geht. Der Esel
sollte gut zu Huf sein und über ein Navi und mindestens eine
Pferdestärke verfügen. Teamfähigkeit, Engagement und hohe
Leistungsbereitschaft werde ich mit uckermärkischen Kartoffeln
belohnen.“
– Spielen Sie ab 14. März mit beim „Esel-Quartett“ und wählen Sie
Ihren vierbeinigen Favoriten. Das Voting läuft bis zum 11. April auf
www.radioeins.de.
– Mit Twitter-Nachrichten, Fotos und einem Online-Tagebuch hält
Michael Kessler seine Fans ab 12. April über die 14-tägige Wandertour
auf dem Laufenden.
– Sehen Sie „Kesslers Expedition“ ab 6. Juni, viermal montags von
21.00 – 21.45 Uhr im rbb Fernsehen.
Honorarfreie Pressefotos stehen unter www.ard-foto.de zur
Verfügung.
Pressekontakt:
rbb Presse und Information, Claudia Korte, Tel. (030) 97993-12 106
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen