Ein Hoch auf alle Mütter!

Ein Hoch auf alle Mütter!
Das perfekte Muttertagsfrühstück (Foto: Drachenhaus Verlag)
 

Chinesische Ernährungsphilosophie
Schon vor 2.000 Jahren entdecken die alten Chinesen, wie man den Körper an kühlen Tagen in Schwung bringen kann – zum Beispiel, indem man den Kreislauf schon morgens mit leichten Getreidesuppen ankurbelt. Deftige Wachmacher mit Gewürzen wie Chili oder Ingwer regen den Stoffwechsel an und wirken vor allem in der kalten Jahreszeit angenehm wärmend. Eine gute Grundlage am Morgen ist essentiell für nachhaltiges Wohlbefinden. Sie lässt uns gut gerüstet in den Tag starten und steigert die Leistungsfähigkeit. Etwas Warmes im Bauch stärkt die Psyche, gibt dem Tagesgeschehen einen positiven Impuls und verhilft zu emotionaler Ausgeglichenheit.

Innere Wärme durchs richtige Frühstück
Im Frühjahr ist das Wetter häufig noch wechselhaft, Erkältungen sind vorprogrammiert. Durch die richtige Ernährung können wir unsere Abwehrkräfte das ganze Jahr über stärken. Hierbei kann die chinesische Fünf-Elemente-Lehre helfen, denn sie bezieht verschiedenste Faktoren mit in die Ernährung ein und betrachtet den menschlichen Körper als Ganzes. Beginnt man den Tag zum Beispiel mit einer leichten, warmen Mahlzeit, so wirkt man der Frühjahrskälte effektiv entgegen und belastet den Körper nicht. Besonders gekochtes saisonales Obst oder Gemüse sind für ein kräftigendes Frühstück gut geeignet, denn sie sind leicht verdaulich. Getreidebreie sättigen langanhaltend und eignen sich insbesondere, um Heißhunger-Attacken auf Süßes vorzubeugen. Milchprodukte hingegen haben eine schleimbildende Wirkung, die die Atemwege belasten kann. Sie wirken außerdem thermisch kühlend und sollten in der kühleren Jahreszeit besser nicht zu oft konsumiert werden.

Fünf Tipps zum Muttertag
– Frisch gepflückte (oder gekaufte) Blumen ergänzen den Frühstückstisch perfekt! Und: Es muss nicht immer ein Riesenstrauß sein. Ein paar hübsche Blümchen tun es auch!
– Wer keine Zeit hat, ein Frühstück vorzubereiten, könnte vielleicht ein gemütliches Entspannungsbad für den Abend vorbereiten?
– Natürlich kann nicht jeder seine Mutter zum Muttertag besuchen. Aber auch aus der Ferne lässt sich eine schöne Überraschung gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbstgeschnittenen Video der schönsten gemeinsamen Videoclips, hinterlegt mit dem Lieblingslied der Mutter?
– Ein kleines selbstgeschriebenes Gedicht (gerne auch mit viel Humor) ist das perfekte Geschenk per Brief oder Mail und bringt sicherlich zum Lachen!
– Ein gemeinsames Mai-Picknick zum Muttertag schafft wunderbare Erinnerungen. Wer sich auch hierfür von Rezepten inspirieren lassen will, bekommt jede Menge Tipps in „Glücksrezepte – Lebensfreude und Genuss nach den fünf Elementen“.

Isabella Obrist, Nora Frisch
DAS FÜNF-ELEMENTE-FRÜHSTÜCKSBUCH
Schnelle Rezepte für volle Power
Therapeutisches Kochbuch
Hardcover, ca. 80 Seiten
Format: 210 x 220 mm
€ 22,00 (D) / € 22,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-46-5

Zum Buch
Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: Es hebt die Laune, hält gesund und liefert Kraft für den Tag. So begegnen wir selbst schwierigen Situationen mit Gelassenheit und Kreativität. Unsere abwechslungsreichen Frühstücksrezepte sind gemäß der taoistischen Fünf-Elemente-Lehre ausgewogen zusammengestellt. Wir haben dieses uralte Wissen in köstlichen Frühstückskreationen für jeden Typ – vom Morgenmuffel bis zum Early Bird – für Sie neu aufbereitet. Die Rezepte sind vegan, schnell zubereitet und sorgen umgehend für volle Power: Es kann losgehen!

Zu den Autorinnen
Isabella Obrist ist Ernährungsberaterin und Expertin für Traditionelle chinesische Medizin. In ihrer Küche wendet sie die uralte chinesische Ernährungsphilosophie an, für die Ausgewogenheit, Regionalität und Saisonalität an erster Stelle stehen. Dieses Wissen hat Isabella Obrist den Rezepten ihrer Ernährungsbücher zugrunde gelegt und es mit modernen Ansprüchen kombiniert.
Nora Frisch, geboren in Wien, studierte Sinologie und Musikwissenschaften in Wien, Peking, Taipei und Heidelberg. Zwischendurch und nebenbei arbeitete sie als Werbetexterin, wissenschaftliche Assistentin und gründete eine Freie Schule. Nach Abschluß der Promotion im Fach Moderne Sinologie, wurde im Oktober 2010 der Drachenhaus Verlag ins Leben gerufen mit dem Anliegen, Chinas lange Geschichte, die interessante Kultur, die vielfältigen Traditionen und das moderne Leben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wissenschaftlich fundiert und zugleich spannend und schön illustriert aufzubereiten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen