Der langjährige Leiter des WDR-Landesstudios in
Dortmund, Claus Werner Koch, ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren in
seiner Heimatstadt Witten gestorben.
WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: „Claus Werner Koch, von
vielen auch CW genannt, hat mit großem Geschick, mit Leidenschaft und
seinen besonderen journalistischen Fähigkeiten den erfolgreichen
Ausbau der WDR-Radio und Fernsehprogramme beharrlich vorangetrieben
und begleitet. Mit seinen Sendungen war er nah am Publikum und
erzählte darin immer wieder neue Geschichten über Regionen und
Menschen, die die Verbundenheit des WDR mit NRW repräsentierten. Sein
Markenzeichen war dabei seine sonore Stimme, die ihm den Titel
„Stimme des Reviers“ einbrachte.“
Claus Werner Koch wurde am 26. September 1933 in Antwerpen
geboren. Er begann seine journalistische Laufbahn als freier
Zeitungsreporter bei der WAZ und wechselte schon bald zum WDR
Hörfunk, zunächst als Reporter und Moderator. Im Jahr 1965 war die
Flutkatastrophe in Ostwestfalen seine erste große Radioreportage. Mit
dem Tonband – der Nagra – berichtete Koch eindrucksvoll für den WDR
aus den überschwemmten Orten.
Von 1983 bis 1989 leitete er im Studio Dortmund die
Hörfunkredaktion und baute die Sendung „Echo West“ mit auf. Nach
einem Intermezzo als Studioleiter in Bielefeld (1989 bis 1991) kehrte
er an seine alte Wirkungsstätte zurück und leitete bis zu seiner
Pensionierung 1998 das Landesstudio Dortmund.
Claus Werner Koch stand auch immer wieder vor der Kamera, so
moderierte er mit „Blauer Montag“ in den 90-er Jahren seine eigene,
regionale Talkshow. Im Fernsehfilm „Smog“ wurde Koch in den 70ern
sogar zum Schauspieler, allerdings blieb er sich treu und spielte
einen Journalisten.
Auch nach seiner Verabschiedung im Jahre 1998 blieb die
Verbundenheit mit dem WDR, denn Koch engagierte sich weiterhin für
die Ausbildung junger Reporter und Journalisten. Er war Mitglied im
Deutschen Journalisten-Verband und beim Journalisten-Zentrum Haus
Busch in Hagen.
Ein Portrait von Claus Werner Koch finden Sie unter
www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Annika Hoffmann
WDR Presse und Information
Telefon 022 1220 7125
annika.hoffmann@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen