Edgar Selge erhält für seine Hauptrolle in dem
Dokudrama „Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt“ (NDR, WDR, HR
und RBB) bei den Seoul International Drama Awards die Auszeichnung
als bester Schauspieler. Der „Best Actor Award“ wird am 4. September
in der südkoreanischen Hauptstadt übergeben. Mit dem Preis prämiert
die Jury Selges Leistung bei der Darstellung des Berliner
Bürstenfabrikanten Otto Weidt, der Anfang der 40er-Jahre in Berlin
seine überwiegend blinde jüdische Belegschaft vor dem Zugriff der
Gestapo und der Deportation in die Vernichtungslager bewahren will.
NDR Intendant Lutz Marmor: „Edgar Selge fasziniert das Publikum
immer wieder mit seiner Vielseitigkeit. Die Rolle des Otto Weidt hat
er perfekt und beeindruckend authentisch gespielt. Wir freuen uns mit
Edgar Selge über diesen internationalen Preis. Herzlichen
Glückwunsch!“
Neben Edgar Selge spielte Henriette Confurius die weibliche
Hauptrolle. Der Film, im Januar 2014 im Ersten ausgestrahlt, ist eine
Produktion der Vincent TV Berlin im Auftrag von NDR (federführend),
WDR, HR und RBB. Die Redaktion lag bei Alexander von Sallwitz (NDR)
sowie Rolf Bergmann (RBB), Esther Schapira (HR) und Beate Schlanstein
(WDR).
Der Film „Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt“ wurde
gefördert mit Mitteln der Nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und
Bremen, der Nordmedia und des Medienboards Berlin-Brandenburg. Die
Seoul International Drama Awards werden seit 2008 jährlich vergeben;
gewürdigt werden besondere Leistungen bei Fernsehproduktionen aus
aller Welt.
Fotos: www.ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen