Bewerbungstipps und spannende Einblicke in den
Arbeitsalltag der Spiele-Entwickler / Fast 50 Vorträge hochkarätiger
Branchenexperten / Über 300 Job-Angebote für Nachwuchs-, Fach- und
Führungskräfte / 300 qm größer Stand in Halle 8
München, 15. August 2011 – Was sind die besten Tricks für eine
erfolgreiche Bewerbung? Wie wird aus einer Idee eigentlich ein
fertiges Spiel? Und warum suchen Games-Entwickler nicht nur
händeringend nach Programmierern, sondern auch nach Juristen, Autoren
und Betriebswirtschaftlern? Diese und viele weitere Fragen werden vom
18. bis zum 20. August im „gamescom Jobs & Karriere“-Forum (Stand
B40, Halle 8) beantwortet, das die IDG Entertainment Media GmbH in
Kooperation mit der Koelnmesse veranstaltet. Insgesamt warten auf die
Messebesucher fast 50 Vorträge hochkarätiger Branchenexperten.
Am 18. August um 19 Uhr spricht Dirk Riegert, der als Head of Game
Design gerade am Strategie-Blockbuster ANNO 2070 arbeitet, zum Thema
„Karriere-Voraussetzungen für die Games-Branche“. Ein weiteres
Highlight ist am 19. August um 19 Uhr der Besuch von Timo Ullman,
Geschäftsführer des Berliner Studios Yager, das aktuell mit „Spec
Ops: The Line“ das bislang teuerste Computerspiel aus Deutschland
produziert. Anhand zahlreicher Fotos wird Ullmann den Arbeitsalltag
eines Spiele-Entwicklers präsentieren.
Heiko Klinge, Projektleiter von „Jobs & Karriere“, freut sich über
die prominente Unterstützung: „Unser Ziel war, dass es sich für jeden
gamescom-Besucher lohnt, bei –Jobs & Karriere– vorbeizuschauen, egal
ob er nun auf Stellensuche ist oder nicht. Und wir sind uns sicher,
dass wir dafür mit fast 50 Vorträgen, hochkarätigen Gästen und
spannenden Einblicken in die Games-Entwicklung die allerbesten
Voraussetzungen geschaffen haben.“
Hinweise für die Presse: Weitere Informationen zur gamescom – dem
Messe- und Event-Highlight der internationalen interaktiven
Unterhaltungsindustrie – finden Sie unter www.gamescom.de oder
www.gamescom-cologne.com. Im Bereich Presse stehen die aktuellsten
News auch als RSS-Feeds bereit.
Pressekontakt:
Heiko Klinge, Projektleiter Jobs & Karriere,
IDG Entertainment Media GmbH
Tel. 089/360 86-665
E-Mail: hklinge@idg.de
www.idg.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen