Drehstart für ZDFneo-Reportage „Wigges Tauschrausch – Um die Welt für ein Haus“

Wie macht man aus einem Apfel ein Haus? Zaubern kann
ZDFneo-Reporter Michael Wigge nicht, aber tauschen. Am Donnerstag,
24. März 2011, haben die Dreharbeiten für die Reportagereihe „Wigges
Tauschrausch – Um die Welt für ein Haus“ begonnen, die ZDFneo
voraussichtlich Ende des Jahres ausstrahlen wird. Michael Wigge macht
sich auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt, um nach sechs
Monaten, 60 000 Kilometern und maximal 120 Tauschaktionen
Hausbesitzer auf Hawaii zu sein. Zumindest ist dies Wigges erklärtes
Ziel.

Eine kaum planbare Reise führt ihn zu alten Tauschkulturen in
Afrika und Indien, zu Staatsoberhäuptern im Fernen Osten und zu den
Superreichen in den USA. Es ist eine Reise mit offenem Ende und
voller Unwägbarkeiten, auf der sich Michael Wigge als Mann des
Tauschgeschäfts ungewöhnlichen Situationen stellt und sie auf
humorvolle Art zu meistern versucht.

Ab sofort ist Michael Wigge unter www.wiggeblog.zdfneo.de aktiv
und berichtet regelmäßig über seine Reise und das Tauschprojekt. Wo
immer es technisch machbar ist, wird er Videos und Bilder in seinem
Blog veröffentlichen. Außerdem haben User dort die Möglichkeit, seine
Reise auf einer Weltkarte zu verfolgen und in Echtzeit zu sehen, wo
er sich gerade aufhält. Unter twitter.com/zdfneo wird Michael Wigge
täglich für alle Interessierten zu seiner Reise twittern.

Fotos sind ab sofort über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/wiggestauschrausch abrufbar.

Mehr Informationen zum Programm unter www.zdfneo.de

Der Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S) ausgestrahlt
und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist. Im
terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo zwischen 21.00 Uhr
und 6.00 Uhr morgens empfangbar.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen