Am 1. April 2014 starten in Deutschland und
Südafrika die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Grzimek“ (AT). Das
Biopic erzählt das Leben des deutschen Tierfilmers und
Verhaltensforschers Bernhard Grzimek in den Jahren 1945 bis zu seinem
Tod 1987. Grzimek, der 32 Jahre Direktor des Frankfurter Zoos war,
reaktivierte die Zoologische Gesellschaft Frankfurt, baute sie zu
einer angesehenen Naturschutzorganisation aus und wurde so zum
Wegbereiter der Ökobewegung und zum Vorreiter für Arten- und
Naturschutz. Als Moderator der Sendung „Ein Platz für Tiere“ war er
Lehrmeister und Held einer ganzen Generation. Für den 1959
entstandenen Film „Serengeti darf nicht sterben“ erhielt Grzimek 1960
einen Oscar. Privat musste Grzimek mit schweren Schicksalsschlägen
kämpfen.
Unter der Regie von Roland Suso Richter spielen neben Ulrich
Tukur, der für die Rolle des Bernhard Grzimek gewonnen werden konnte,
unter anderem auch Barbara Auer, Katharina Schüttler, Jan Lennart
Krauter, Christian Redl, Filip Peeters und Jerry Hofmann. Das
Drehbuch stammt von Marco Rossi. Die Kamera führt Stefan Unterberger.
Gedreht wird in Berlin, Frankfurt und Südafrika. Die Dreharbeiten
dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2014.
Christine Strobl, Geschäftsführerin ARD Degeto: „Jeder kannte
Bernhard Grzimek. Er hat uns die Tierwelt in die Wohnzimmer gebracht.
Er war Veterinär, Forscher, Tierfilmer, Fernsehmoderator – und
beruflich wie privat eine vielschichtige Persönlichkeit. Sein Leben
ist ein toller Stoff für einen spannenden Zweiteiler mit packenden
Bildern aus Deutschland und Afrika.“
Nico Hofmann, Produzent und Vorsitzender der Geschäftsführung UFA
FICTION: „Für mich war Grzimek der erste Grüne der Republik.
Entscheidende Fragestellungen in Natur und Artenschutz gehen bis
heute auf seine Pionierarbeit zurück.“
Der Zweiteiler „Grzimek“ (AT) ist eine UFA FICTION-Produktion im
Auftrag der ARD Degeto für Das Erste in Kooperation mit Global
Screen, Universum und Two Ocean Production. Die Produzenten sind Nico
Hofmann, Jochen Laube und Sebastian Werninger (UFA FICTION). Producer
ist Fabian Maubach (UFA FICTION). Die redaktionelle Federführung
liegt bei Christine Strobl und Roman Klink (ARD Degeto).
Pressekontakt:
Degeto Film GmbH
Carina Hoffmeister
Tel.: 069 / 150 93 31
E-Mail: carina.hoffmeister@degeto.de
UFA FICTION
Anja Käumle
Tel.: 0331 / 7060 379
E-Mail: anja.kaeumle@ufa.de
PR Heike Ackermann
Franziska Dotzauer
Tel.: 089 / 649 865 – 13
E-Mail: office@pr-ackermann.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen