– Rechenzentren von Digital Realty auch mit Branchenpreis für
Hervorragende Einrichtungsverwaltung ausgezeichnet
Digital Realty Trust, Inc. , ein weltweit tätiger
Grosshandelsanbieter von Rechenzentren, hat mit einer Verfügbarkeit
von 99.999% im Jahr 2010 „fünf 9en“ bei der Betriebszeit in seinen
Turn-Key Datacenters(R) in vierten Jahr in Folge erzielen können.
Diese Betriebszeitwerte basieren auf einer umfassenden Prüfung der
weltweiten Einrichtungen des Unternehmens unter Verwendung von
Methoden, die dem Industriestandard entsprechen.
Digital Realty wurde ausserdem von FM Global, dem weltweiten
Versicherungsanbieter für kommerzielle und Industrieimmobilien, für
hervorragende Einrichtungsverwaltung ausgezeichnet. Im dritten Jahr
in Folge hat FM Global Digital Realty als Empfänger der jährlichen
Auszeichnung für kontinuierliche Verbesserungen bei der
Einrichtungsverwaltung benannt. Bei der Entscheidung wurden sowohl
Verwaltungsprogramme als auch physische Schutzinitiativen zur
Gewährleistung der Betriebszeit der Einrichtung und zur Risikosenkung
berücksichtigt.
„Die Auszeichnung von FM Global und der Erfolg von fünf 9en bei
der Betriebszeit in unseren Turn-Key Datacenter-Einrichtungen leiten
sich direkt aus der bei der Konzeption, dem Bau und dem Betrieb
unserer Rechenzentren angelegten Qualitätsanforderung ab“, so Dave
Caron, Senior Vice President, Portfolio Management bei Digital
Realty. „In unserem Besitz befinden sich jetzt fast einhundert
Immobilien weltweit,darunter fast 3,5 Millionen Quadratfuss an
Turn-Key Datacenter-Fläche. Die von uns erzielten beständig hohen
Betriebszeitwerte untermauern unseren auf Standards basierenden
Ansatz bei Bau und Betrieb von Rechenzentren. Diese haben so
erfolgreich verlässliche Lösungen für unsere Kunden bereitstellten
können. „
Alle Digital Realty Turn-Key Datacenter-Einrichtungen sind
physisch sicher und bieten modernste Strom- und
Kühlungsarchitekturen, die für einen umweltfreundlichen Betrieb
optimiert wurden. Jedes Turn-Key Datacenter wird unter Verwendung der
proprietären POD Architecture(R) des Unternehmens errichtet und
verfügt über Stromzähler um sicherzustellen, dass Kunden nur für den
von ihnen verwendeten Strom zahlen. Zur Standardausstattung jeder
Einrichtung gehört die PowerVU-Software von Digital Realty, die eine
zentrale Überwachung und Verwaltung des Stromverbrauchs, der
Energieeffizienz und der Lastanalyse ermöglichen.
Informationen zu Digital Realty
Digital Realty Trust, Inc. spezialisiert sich darauf,
kundenzentrierte Rechenzentrumslösungen anzubieten, um Kunden Zugang
zu sicheren, zuverlässigen und kostengünstigen Einrichtungen bieten
zu können, die ihren besonderen Anforderungen im Hinblick auf
Rechenzentren gerecht werden. Zu den Kunden von Digital Realty zählen
national und international tätige Unternehmen aus verschiedensten
vertikal ausgerichteten Branchen, von der IT-Branche über
Internetunternehmen bis zur Fertigungsbranche und
Finanzdienstleistern. Mit Ausnahme von zwei Immobilien, die als
Investitionswerte in unkonsolidierten Joint Ventures gehalten werden,
besitzt Digital Realty insgesamt 97 Immobilienobjekte, die eine
Fläche von rund 17,2 Millionen Quadratfuss umfassen (Stand: 6.
September 2011), einschliesslich 2,2 Millionen Quadratfuss
Sanierungsfläche. Das Portfolio von Digital Realty verteilt sich auf
30 Märkte in ganz Europa, Nordamerika, Singapur und Australien.
Weitere Informationen zu Digital Realty sind dem
Unternehmensüberblick zu entnehmen, welcher in der Investor-Rubrik
der Website von Digital Realty auf http://www.digitalrealty.com zu
finden ist.
Safe-Harbor-Erklärung
Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen, die auf
aktuellen Erwartungen, Prognosen und Annahmen beruhen und bestimmten
Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen, die dazu führen können, dass
tatsächliche Ergebnisse erheblich von getätigten Prognosen abweichen.
Hierzu zählen Aussagen im Zusammenhang mit Betriebszeitangaben und
unser Ansatz beim Bau und Betrieb unserer Rechenzentren. Zu diesen
Risiken und Unsicherheiten zählen unter anderem: die Auswirkungen des
jüngsten Verfalls der Bedingungen auf den weltweiten Wirtschafts-,
Finanz- und Kreditmärkten einschliesslich der Herabstufung der
Kreditwürdigkeit der Regierung der Vereinigten Staaten; die
derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen vor Ort auf unseren
geografischen Märkten; eine Reduzierung der Ausgaben im Bereich der
Informationstechnologie, auch aufgrund einer wirtschaftlichen
Abschwächung oder Rezession; eine nachteilige Entwicklung der
Wirtschaft oder des Immobiliensektors in unserer Branche oder in den
von uns bedienten Sektoren (einschliesslich Risiken hinsichtlich
rückläufiger Immobilienbewertungen und sich daraus ergebende
Wertminderungsbelastungen); unsere Abhängigkeit von bedeutenden
Mietern; Konkurs oder Insolvenz eines bedeutenden Mieters oder einer
erheblichen Anzahl kleinerer Mieter; Vertragsauflösung oder
Nichtverlängerung von Mietverträgen durch Mieter; die Unfähigkeit,
erforderliche Fremd- oder Eigenkapitalfinanzierung zu erhalten;
erhöhte Zinssätze und Betriebskosten; Risiken im Zusammenhang mit der
Verwendung von Fremdmitteln zur Finanzierung unserer geschäftlichen
Tätigkeit, darunter Refinanzierungs- und Zinsrisiken; das Versäumen,
Verbindlichkeiten fristgerecht zurückzuzahlen; nachteilige
Veränderungen unserer Kreditwürdigkeit und die Nichterfüllung von
Verpflichtungen oder sonstigen Bedingungen unserer Kreditverträge;
Schwankungen der Finanzmärkte; Änderungen der Wechselkurse; unsere
Unfähigkeit, unser Wachstum effektiv zu verwalten; Schwierigkeiten
beim Erwerb oder Betrieb von Immobilien in ausländischen
Rechtsgebieten; das Versäumen, erworbene oder sanierte Immobilien
erfolgreich zu integrieren oder zu betreiben; Risiken im Zusammenhang
mit Joint Ventures, einschliesslich aufgrund unserer mangelnden
Kontrolle über einige dieser Investitionen; Verzögerungen oder
unerwartete Kosten bei der Entwicklung oder Sanierung von Immobilien;
geringere Mietsätze oder höhere Leerstände; gesteigerter Wettbewerb
oder erhöhtes Angebot von Rechenzentrumsflächen; das Versäumen,
übernommene Immobilien und für Sanierungszwecke gehaltene Immobilien
erfolgreich zu entwickeln und zu vermieten; Schwierigkeiten, zu
erwerbende Immobilien zu bestimmen oder Übernahmen abzuschliessen;
das Versäumen, marktfremde Immobilien zu erwerben; das Versäumen, den
Vorschriften und Bestimmungen für börsennotierte Unternehmen
nachzukommen; das Versäumen, unseren REIT-Status beizubehalten;
möglicherweise negativ ausfallende Änderungen der Steuergesetzgebung;
die Einschränkung unserer Möglichkeiten, bestimmte
Geschäftsaktivitäten aufzunehmen; ökologische Risiken und Risiken im
Zusammenhang mit Naturkatastrophen; Verluste, die unseren
Versicherungsschutz übersteigen; Änderungen ausländischer Gesetze und
Regulierungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Besteuerung und
dem Besitz und Betrieb von Immobilien sowie Veränderungen von
lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Regulierungsauflagen,
darunter auch Änderungen von Immobilien – und Zonenbildungsgesetzen
sowie Erhöhungen von Immobiliensteuersätzen. Eine umfassendere
Auflistung und Beschreibung derartiger Risiken und Unsicherheiten ist
in den Berichten und sonstigen Dokumenten enthalten, die das
Unternehmen bei der US-amerikanischen Securities and Exchange
Commission einre icht, unter anderem im Jahresbericht des
Unternehmens für das Jahr zum 31. Dezember 2010 auf Formular 10-K
sowie in den Quartalsberichten des Unternehmens für die Quartale zum
31. März 2011 und 30. Juni 2011 auf Formular 10-Q. . Das Unternehmen
lehnt jegliche Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung oder
Überprüfung jeglicher vorausschauender Aussagen ab, ob als Resultat
neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Weitere Informationen:
A. William Stein Pamela M. Garibaldi
Chief Financial Officer und Vizepräsidentin – Investor Relations und
Chief Investment Officer Unternehmens-Marketing
Digital Realty Trust, Inc. Digital Realty Trust, Inc.
+1-415-738-6500 +1-415-738-6500
Pressekontakt:
.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen