Es erinnert nahezu an das Comeback der Olympia
Schokolade: Ihre Fans hatten sie damals zurück auf den Markt
„gewünscht“ – und bekommen. So überzeugten auch Fans das Unternehmen
WVG Medien, „Schöne Frauen“ wieder auf den Markt zu bringen. In
diesem Fall handelt es sich allerdings um einen Spielfilm, der durch
den Konkurs seines ursprünglichen DVD-Anbieters plötzlich nicht mehr
auf dem DVD-Markt verfügbar war und verzweifelte Fans zurückließ –
denn nicht alle wollten oder konnten die inzwischen auf Amazon
angebotenen Reststücke für teils über 90 Euro zahlen.
Worum geht es in diesem so heißbegehrten Film?
Fünf Schauspielerinnen um die dreißig treffen sich beim Casting
für die Hauptrolle in einem dämlichen TV-Thriller. Man setzt sie in
einen leeren Raum und lässt sie warten. Als nichts passiert,
beschließen sie, gemeinsam davonzulaufen – aus dem leeren
Wartezimmer, aus den angestauten Frustrationen ihres Berufs, aus
ihrem bisherigen Leben. Die Toughe, die Noch-Toughere, die Heulsuse,
die Zicke und die Geheimnisvolle reden, rauchen, trinken, suchen
einen Berg und landen an der Ostsee.
Der Film lief ebenso im Kino und TV und löste auch dort
begeisterte Zuschauerreaktionen aus. Die Rheinische Post brachte auf
den Punkt, warum: „Dieser preisgekrönte Kinofilm ist lustig und
traurig, derbe und elegant, klischeehaft und außergewöhnlich. Und
absolut nicht das, was man sich unter einem „Frauenfilm“ vorstellt.
Weder putzig noch heulsusig. Ein Überraschungserfolg!“
Sobald die DVD-Rechte wieder verfügbar waren, schlug WVG Medien
zu. Der Produzent (memento film) freut sich über den Einsatz von WVG
Medien: Der führende unabhängige DVD-Anbieter bedankt sich bei den
Fans mit einer einwöchigen interaktiven Vorverkaufs-Aktion. Unter
www.schoenefrauen-vorverkauf.de erhalten sie die DVD schon vor
offizieller Erscheinung und bestimmen nicht nur selber, wie teuer die
DVD sein wird, sondern ebenso, wie sie aussehen soll.
WVG Medien setzt somit – erstmalig in der DVD-Branche – auf 2
aktuelle Trends: 1. Den Verbraucher sein individuelles Produkt
kreieren zu lassen und 2. den Verbraucher als „Gruppe“ anzusprechen,
die sowohl den Produktpreis als auch über Sein oder Nichtsein des
Produkts bestimmt.
Pressekontakt:
Hannah Richter
040 8908 5511
info@wvg.com oder Hannah.Richter@wvg.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen