Die Zeitung darf nicht baden gehen

So lautet das Motto des gemeinsamen Treffens von bayerischen und baden-württembergischen Zeitungsjournalisten am heutigen Mittag in Neu-Ulm. Ab 12 Uhr treffen sie sich auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm, um anschließend in einem Demonstrationszug in die Nachbarstadt Ulm zu gehen. Dort findet auf dem Marktplatz die Abschlusskundgebung statt. An die Tarifrunde am 17. August in Hamburg haben die Kollegen aus den beiden süddeutschen Bundesländern klare Erwartungen: „Wir verlangen einen angemessenen Tarifabschluss.“ Dafür streiken in Baden-Württemberg etliche Journalisten zum Teil schon seit einigen Wochen. Am heutigen Dienstag wird in den Redaktionen von 12 Zeitungen nicht gearbeitet. Und am heutigen Abend warten die Kolleginnen und Kollegen des Mannheimer Morgen mit einem Highlight auf: Im Skulpturenpark der Kunsthalle Mannheim wird es von 19 bis 22 Uhr ein Kulturprogramm mit Schauspielern und Künstlern geben, die den Streik der Journalisten unterstützen. Zum Abschluss wird die Protext-Lichtinstallation „Worte sind wertvoll“ der Kollegen aus Augsburg auf der Fassade des Museums für den Qualitätsjournalismus werben.

Kontakt:
DJV-Referat Tarifpolitik, Gerda Theile, Bonn
Tel.: 0228/201 72 11, Fax 0228/201 72 35
DJV-Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hendrik Zörner, Berlin
Tel.: 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen