Die Spur des Geldes / Christian Berkel präsentiert zweiteilige „Terra X“-Dokumentation im ZDF (FOTO)

Die Spur des Geldes /
Christian Berkel präsentiert zweiteilige „Terra X“-Dokumentation im ZDF (FOTO)

Seine Erfindung hat die Welt verändert, Fortschritt ermöglicht und
Krisen ausgelöst – als Inbegriff von Reichtum und Macht ist Geld seit
jeher begehrt und verflucht zugleich. Christian Berkel begibt sich in
der zweiteiligen „Terra X“-Dokumentation „Die Spur des Geldes“ am
Sonntag, 3. und 10. Mai 2015, 19.30 Uhr im ZDF, auf eine Reise von
der Antike bis zur Gegenwart. Wie ist Geld entstanden? Wie hat es
sich im Lauf der Jahrhunderte als weltweites Zahlungsmittel
durchgesetzt? Und was hat es mit der Macht des Geldes auf sich? Als
Moderator folgt Christian Berkel der Entwicklung des Geldes von
Kaurimuscheln und Kaffeebohnen über glänzende Münzen und bedruckte
Scheine bis hin zu der rein virtuellen Währung der Bits und Bytes.
Dabei präsentiert er spannende Ereignisse und faszinierende
Persönlichkeiten der Finanzgeschichte. ZDFneo zeigt die zweiteilige
Dokumentation vorab am Samstag, 2. Mai 2015, ab 15.45 Uhr.

Die erste Folge „Münzen und Mächte“ am Sonntag, 3. Mai 2015, 19.30
Uhr, spannt den Bogen vom sagenhaften König Krösus über Alexander den
Großen bis in die Zeit der Renaissance, als das Bankenwesen
aufblühte. Christian Berkel präsentiert die Anfänge des Münzwesens,
seine Verbreitung und die Rolle der Reichen und Mächtigen bei der
Etablierung des Geldes.

Die zweite Folge „Die Macht der Millionen“ am Sonntag, 10. Mai
2015, 19.30 Uhr, schlägt die Brücke vom Frühkapitalismus des 15.
Jahrhunderts bis zu modernen Finanzsystemen der Gegenwart. Anhand
historischer Figuren wie dem Kaufmann Jakob Fugger, dem Spieler John
Law und dem Bankier Nathan Rothschild wird nachvollzogen, wie sich
das Geldgeschäft im Lauf der Geschichte wandelte.

https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-die-spur-des-geldes/

http://terra-x.zdf.de

http://twitter.com/zdf

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/terrax

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen