„Die Politische Meinung“ geht an die Kioske

Das politische Traditionsmagazin der
Konrad-Adenauer-Stiftung startet Offensive / Neue Aufmachung und
Kampagne / Prominente Autoren / Sonderheft zu „25 Jahre Mauerfall“ /
Medienpartner Weimer Media Group

Deutschlands politisches Vordenkermagazin „Die Politische Meinung“
startet eine Offensive. Die seit 1956 für die
Konrad-Adenauer-Stiftung herausgegebene Zeitschrift weitet ihre
Auflage deutlich aus und wird mit einer Sondernummer ab Oktober
deutschlandweit an allen wichtigen Kiosken zu kaufen sein. Zugleich
präsentiert sich „Die Politische Meinung“ generalüberholt ihren
Lesern: Das neue, ästhetisch anspruchsvolle Layout bietet ein klares
und aufgelockertes Schriftbild, die Themenschwerpunkte werden
facettenreicher und von Bildstrecken begleitet.

Das Sonderheft zum Thema „25 Jahre Mauerfall“ wird Anfang Oktober
in neuer Aufmachung erscheinen. Es wird Beiträge von Wolfgang
Schäuble, Bruno Ganz, Richard Schröder, Bernhard Vogel, Werner
Schulz, Stephan Krawczyk, Sabine Bergmann-Pohl uva. veröffentlichen.
Der Geschäftsführer der Zeitschrift, Walter Bajohr, erklärte zum
neuen Auftritt: „–Die Politische Meinung– ist ein Traditionsmagazin
mit hoher Reputation. Wir wollen nun ein größeres Publikum erreichen.
Das Mauerfall-Jubiläum ist ein perfekter Anlass.“ Chefredakteur Bernd
Löhmann: „Die Mauerfall-Ausgabe wirft einen unkonventionellen Blick
hinter die Kulissen der Ereignisse von 1989/1990. Wir eröffnen die
Debatte zur historischen Bewertung von Deutschlands vielleicht
glücklichster Stunde.“

„Die Politische Meinung“ fühlt sich einem anspruchsvollen
Debattenjournalismus verpflichtet. Ziel der Zeitschrift ist es, als
Bezugspunkte fundierte Analysen historischer Hintergründe und eine
der individuellen Eigenverantwortung verpflichtete, im christlichen
Menschenbild verankerte Ethik anzubieten.

Als Partner für den breiten Marktauftritt hat die
Konrad-Adenauer-Stiftung die Weimer Media Group und den Verleger
Wolfram Weimer gewonnen, der vor zehn Jahren bereits das Magazin
„Cicero“ erfunden und erfolgreich am Markt platziert hatte.

Pressekontakt für weitere Informationen und Bildmaterial:
Menyesch Public Relations GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg
Anke Menyesch, Marlene Schnur
E-Mail: weimermediagroup@m-pr.de
Tel: 040-36 98 630

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen