Berlin. Der vergriffene Kurzgeschichtenband „Gedanken an die Dämmerung“ von Michael Schweßinger erscheint im August 2013 in Wiederauflage in der Edition Subkultur des Periplaneta Verlags. Das erstmals 2006 erschienene, vielbeachtete Werk des Szene-Autors wurde redigiert, um zwei bisher unveröffentlichte Geschichten erweitert und für das neugestaltete Cover konnte Madeleine Le Roy gewonnen werden.
Es geht um Lust, Macht und Schmerz. Schweßingers Protagonisten wagen sich erstmals, meistens nicht ganz freiwillig, in die Welt sadomasochistischer Phantasien. Ob Businessfrau, Pizzalieferant oder Prinz – in der Grauzone zwischen Macht und Ohnmacht betreten sie eine Welt, die im Dämmerlicht des Verbotenen liegt. Subtil, aber auch manchmal schonungslos offen erzählt der Autor von ihren Sehnsüchten, Begierden und unterdrückten Leidenschaften. Dabei spielt er mit poetischer Sprache, detailverliebten Schilderungen und Rückblenden.
Michael Schweßinger wurde 1977 geboren und lebte in Thüringen, Tansania und Irland. Er studierte Afrikanistik und Ethnologie, war einer der Verleger der inzwischen eigestellten Edition PaperOne Leipzig und Gründungsmitglied der sehr erfolgreichen Leipziger Lesebühne Schkeuditzer Kreuz. Im Sommer 2013 unterschreibt Schweßinger einen Autorenvertrag bei der Edition Subkultur des Verlags Periplaneta in Berlin.
Im Herbst 2013 wird dort sein neues Buch „Vaterland ist abgebrannt. Texte aus der Fremde“ veröffentlicht. Eine Lesereise ist ebenfalls in Planung, weitere Informationen sowie erste Tourdaten findet man unter:
www.edition.subkultur.com/
http://michaelschwessinger.wordpress.com/
https://www.facebook.com/edition.subkultur
MICHAEL SCHWEßINGER: „Gedanken an die Dämmerung. Erotische Kurzgeschichten“
2. Auflage, August 2013, Periplaneta Berlin, Edition Subkultur
print ISBN: 978-3-943412-11-6
epub ISBN: 978-3-943412-60-4
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen