Sperrfrist: 15.02.2012 17:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bitte Sperrfrist beachten: Mittwoch, 15. Februar 2012, 17.15 Uhr
Die von Eikon Media und dem SWR koproduzierte DVD-ROM „Hunger“ ist
mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis „digita 2012“ ausgezeichnet
worden. Die DVD, die den SWR-Dokumentarfilm „Hunger“ von Marcus
Vetter und Karin Steinberger sowie ein ergänzendes Multimedia-Paket
umfasst, wird in der Kategorie „Allgemeinbildende Schule“ in der
Sparte „Sekundarstufe II“ prämiert. Der „digita“ zählt zu den
renommiertesten Preisen in der Bildungswirtschaft im
deutschsprachigen Raum. Die Preisverleihung fand heute (15. Februar
2012) auf der „didacta – die Bildungsmesse“ in Hannover statt. Die
Auszeichnung, die zum 17. Mal vergeben wird, steht in diesem Jahr
unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Kultusministers Dr.
Bernd Althusmann. Insgesamt wird der „digita 2012“ in acht Kategorien
verliehen.
In der Begründung der Jury heißt es: „Die digita-Jury sieht in dem
multimedialen Werk zum Thema „Hunger“ ein vorbildliches Lernangebot
zur intensiven inhaltlichen Auseinandersetzung mit einem der
brisantesten Probleme der Menschheit.“ Der SWR-Dokumentarfilm
„Hunger“ von Marcus Vetter und Karin Steinberger befasst sich mit den
weltweiten Ursachen von Hunger und zeigt dazu Lösungsansätze auf. Die
DVD-ROM „Hunger“ beinhaltet den 90-minütigen Dokumentarfilm und vier
15-minütige Einzelfolgen, die auf der Grundlage des Dokumentarfilms
für „Planet Schule“ produziert wurden. Außerdem enthält sie
umfangreiches medienpädagogisches Material begleitend zu den Länder-
und Themenschwerpunkten des Dokumentarfilms. Die DVD-ROM entstand
unter Federführung der Eikon Media in Zusammenarbeit mit Brot für die
Welt, Bundesverband der Dritte-Welt-Läden Inkota, Deutsche
Welthungerhilfe, Deutscher Entwicklungsdienst (DED), Evangelischer
Entwicklungsdienst (EED), Evangelisches Zentrum für
entwicklungsbezogene Filmarbeit (EZEF), Gesellschaft für technische
Zusammenarbeit (GTZ), Misereor und dem Südwestrundfunk. Der
Dokumentarfilm „Hunger“ ist eine Produktion von Eikon Media im
Auftrag des SWR. Redaktion im SWR hatten Gudrun Hanke-El Ghomri und
Peter Latzel. Der Film wurde am 25. Oktober 2010 im Ersten im Rahmen
der ARD-Themenwoche „Essen ist Leben“ im Fernsehen erstausgestrahlt.
Die Jury des „digita“ zeichnet Lehr- und Lernangebote aus, die
sich durch herausragende Pädagogik und Didaktik, optimale Nutzung der
digitalen Technologien sowie überzeugende grafische Gestaltung
auszeichnen. Träger des Deutschen Bildungsmedienpreises sind das IBI
– Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft an der TU
Berlin, die Intel GmbH und die Stiftung Lesen. Der Jury gehören neun
Fachleute aus Wissenschaft, Bildungsadministration und Wirtschaft an.
Weitere Infos zur DVD unter: www.swr.de/hunger Pressekontakt:
Bruno Geiler, Tel 07221/929-23273, bruno.geiler@swr.de
Pressekontakt:
Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel 07221/929-23273, bruno.geiler@swr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen