Der SWR feiert 20 Jahre Fallers Mit der Dokumentation „Das ABC der Fallers“, mit „Menschen der Woche“ und der „Langen Fallers-Nacht“ am Samstag, 6. September 2014, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Sie war die erste und ist bis heute die
erfolgreichste Fernseh-Dauerserie eines dritten Programms in der ARD:
Im September dieses Jahres feiert die SWR Schwarzwaldserie „Die
Fallers“ ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass widmet das SWR
Fernsehen seiner berühmten Schwarzwaldfamilie am Samstag, 6.
September 2014, einen ganz besonderen „Fallers“-Abend sowie eine
„Lange Fallers-Nacht“.

Den Auftakt macht um 20.15 Uhr die 90-minütige Dokumentation „Das
ABC der Fallers“. Der eigens zum 20-jährigen Jubiläum produzierte
Film von Autor und Regisseur Christian Stöffler zeigt das komplette
„Fallers“-Universum, gegliedert in 26 Kapitel – von „A“ wie „Anfänge“
bis „Z“ wie „Zukunft“. Es gibt die großen und die kleinen
„Fallers“-Geschichten von vor und hinter den Kulissen, die schönsten
Szenen aus der Serie. Schauspieler, Macher, Produzenten, Autoren,
Regisseure und Fans kommen zu Wort. Ein sehr unterhaltsames
Zeitdokument über eine Fernseh-Erfolgsgeschichte, das keine Fragen
offen lässt.

Im Anschluss um 21.50 Uhr beschäftigt sich auch Frank Elstners
„Menschen der Woche“ mit der SWR Schwarzwaldfamilie und wiederholt
unter anderem zwei Gespräche mit Ursula Cantieni alias „Johanna
Faller“ und Wolfgang Hepp alias „Hermann Faller“.

Um 23.05 Uhr geht es dann in die „Lange Fallers-Nacht“ (bis 4.55
Uhr). Und selbstverständlich läuft gleich zu Beginn die allererste
„Fallers“-Folge, die am 25. September 1994 ausgestrahlt wurde. Die
insgesamt acht „Fallers“-Folgen zeigen ein großes zeitliches Spektrum
und vermitteln einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der
Figuren in der 20-jährigen Geschichte der beliebtesten Bauernfamilie
Deutschlands.

Akkreditierte Journalisten können den Film vorab im
SWR-Presseportal ansehen unter presseportal.swr.de. Auf Wunsch
übersenden wir Ihnen auch gerne einen Download-Link oder eine
Ansichts-DVD.

Pressekontakt: Kathrin Brunner-Schwer, Telefon 0174-347 3337,
katharinabs@gmx.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen