Ist der Mensch nur das, was er zu sein vorgibt? „Kritische Fragen und mutige Antworten sind erwünscht und willkommen“, sagt Murat Erimel, Director of Marketing and Media Relations bei Fotolia. Besuchern der Ausstellung werden die unterschiedlichsten fotografischen Interpretationen zu dem Begriff der „sozialen Rolle“ in unserer Gesellschaft geboten. „Die Bandbreite umfasst Bilder von Frauen, die sich dem gesellschaftlichen Schönheitsidealen unterworfen und in Barbiepuppen verwandelt haben, Kindern, die sich im Rollenspiel der Welt der Erwachsenen annähern bis hin zu künstlerischen Positionen, die die Formen der Selbstdarstellung in sozialen Medien thematisieren“, erklärt DOCMA Herausgeber Doc Baumann.
Der DOCMA Award 2014 lud die Teilnehmer ein, neue Seiten an sich oder ihren Mitmenschen zu entdecken und bildlich umzusetzen. Rund 1.000 DOCMA Leser folgten dem Aufruf zum Wettbewerb, von denen nun die besten in einer Ausstellung gezeigt werden. Die Ausstellung befasst sich mit einer Thematik, die in unserer Gesellschaft, die mitunter widersprüchliche Anforderungen an uns stellt, immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die vielfältigen Beiträge befassen sich mit Ansprüchen der Gesellschaft und Zwängen, die so auf die jeweiligen Individuen ausgeübt werden. Den Teilnehmern bot sich aber auch die Gelegenheit Menschen in neue Rollen schlüpfen zu lassen und humorvoll mit Klischees zu spielen.
Zum Wettbewerb 2014 wurden rund 1.000 Werke eingereicht und von einer fachkundigen, zwölfköpfigen Jury bewertet. Wie in den Jahren zuvor gab es auch diesmal drei Teilnehmergruppen „Meister“, „Geselle“ und „Lehrling“, denen sich die Bewerberinnen und Bewerber selbst zuordnen konnten. Die Jury setzte sich aus erfahrenen und kompetenten Experten aus dem Bereich Fotografie zusammen, darunter Murat Erimel, Director of Marketing and Media Relations bei Fotolia, DOCMA-Chefredakteur Christoph Künne und DOCMA-Herausgeber Doc Baumann. Gezeigt werden mit digitalen Werkzeugen gestaltete Bilder, unbearbeitete Fotos, retuschierte oder verfremdete Bilder ebenso wie Montagen, 3D-Szenen oder Mischungen aus allem.
Neben Fotolia unterstützten Sponsoren wie Adobe, Wacom, Datacolor, HP, Epson, Jam Fineartprint sowie das Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main den DOCMA Award 2014.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen