Der Countdown läuft ab! Was Skipper mit Booten in Kroatien beachten müssen…

Der Countdown läuft ab! Was Skipper mit Booten in Kroatien beachten müssen…

Stuttgart, Nürnberg, München, 05. März 2014. Kroatien ist seit 1. Juli 2013 Teil der Europäischen Union und hat die Zoll- und Steuervorschriften angepasst. Die Folge: Bei Skippern, die ihre Boote an der Adria liegen haben, macht sich zunehmend Unsicherheit breit. Zwar gibt es Fristen bis zur finalen Umsetzung des EU-Rechts, doch welcher Termin ist fur welchen Skipper relevant? Welche Formalitaten müssen erledigt und welche Unterlagen zu Boot und Verweildauer in Kroatien vorgelegt werden? Welche Gebühren und sonstigen Kosten stehen künftig an? Das bisherige Permit fallt weg, bleibt die Leuchtturmsteuer bestehen und gibt es gravierende Änderungen beim Zoll? Die Themen sind brandaktuell. So müssen Boote und Yachten, die sich bislang im Status der vorübergehenden Einfuhr befinden und von einem EU-Bürger in Kroatien eingeführt worden sind, bereits bis zum Ende der Übergangsfrist am 31. März in den freien Warenverkehr innerhalb der EU überführt werden. Doch wie sieht es mit der Einfuhrumsatzsteuer aus?

SKIPPER, das große Magazin für motorisierten Wassersport aus dem MuP-Verlag, SeaHelp, der Pannendienst auf See, und der DMYV laden interessierte und betroffene Bootseigner zu drei Informationsabenden ein. In Stuttgart, Nürnberg und München gibt SeaHelp-Geschäfts-führer Wolfgang Dauser, ausgewiesener Experte und Kenner der Materie, jeweils ab 18 Uhr umfassend Auskunft und steht während der rund zweieinhalbstündigen Veranstaltung für Fragen zur Verfügung.

Stuttgart 12. März, 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Nürnberg 13. März, 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
München 14. März, 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr

Für die Teilnahme das Teilnahmeformular auf www.SKIPPER-ONLINE.de ausfüllen.

Das Sitzplatzkontingent ist begrenzt, der Eintritt kostenfrei.

Bildrechte: MuP Verlag GmbH

Bildrechte: MuP Verlag GmbH

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen