Der Bremer Fernsehpreis 2015, der Regionalwettbewerb der ARD, startet / Einreichungsfrist läuft bis 12. September 2015

Sie sollen innovativ, einfallsreich sein und auf
jeden Fall einen regionalen Blickwinkel haben: Auch 2015 sucht die
Jury des Bremer Fernsehpreises nach den herausragenden Produktionen
des Regionalfernsehens.

Ab Montag, 13. Juli 2015, können deutschsprachige Fernsehbeiträge
mit regionalem Schwerpunkt aus dem Zeitraum zwischen dem 1. August
2014 und dem 31. Juli 2015 in vier Kategorien eingereicht werden:

· Der einzelne Beitrag vom Tag für den Tag,
· Die beste Sendung,
· Die beste Moderatorin – Der beste Moderator
und schon traditionell offen gehalten
· „Worauf wir besonders stolz sind“.

Einsendeschluss ist der 12. September 2015.

Dann trifft zunächst eine aus Experten bestehende Vorjury eine
Vorauswahl und nominiert die besten Einreichungen. Die prominent
besetzte Jury wird aus diesen die besten Regionalsendungen und
-beiträge im deutschsprachigen Regionalfernsehen auswählen.
Jurymitglieder sind Frank Plasberg (ARD-Moderator und
Jury-Vorsitzender), Ilka Eßmüller (RTL Television), Hans Helmich
(Deutsche Welle), Andreas Jölli (Österreichischer Rundfunk) und
Birgitta Weber (Südwestrundfunk).

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bremer Fernsehpreises 2015
werden am Freitag, 20. November 2015, ab 20 Uhr im Rahmen einer
feierlichen Preisverleihung im Eventstudio von Radio Bremen bekannt
gegeben.

Der Bremer Fernsehpreis

Den Bremer Fernsehpreis gibt es mit Unterbrechungen seit 1974. Der
Preis gilt inzwischen als maßgebliche Auszeichnung für regionale
deutschsprachige Fernsehprogramme.

Zahlreiche prominente Autoren sind mit dem Preis ausgezeichnet
worden. Unter den Gewinnern ist auch der heutige Jury-Vorsitzende
Frank Plasberg, der in Bremen vor mehr als 25 Jahren seinen ersten
Fernsehpreis erhielt. Prämiert wurde damals sein Studiogespräch zum
Geiseldrama von Gladbeck in der „Aktuellen Stunde“. Radio Bremen
organisiert den Wettbewerb der Fernsehregionalprogramme im Auftrag
der ARD.

Pressekontakt:
Radio Bremen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mark Lührs
Tel.: 0421/246 41050
Email: presse.pr@radiobremen.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen