„phoenix persönlich“: Ehem. Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 30.11.2024, 0:00 Uhr

„phoenix persönlich“: Ehem. Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 30.11.2024, 0:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Polen Arndt Freytag von Loringhoven über sein Interesse an Russland, seine Erfahrungen als Diplomat, über Wladimir Putin und über Russlands hybriden Krieg.

Der ehemalige Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven warnt vor hybriden Angriffen Russlands. Dabei sei Deutschland besonders im Fadenkreuz, weil "Deutschland der zweitgrößte militärisc

Sofortmaßnahmen für mehr Umsatz aus Bestandskunden – An diesen 5 Stellschrauben sollten Unternehmen drehen, um alles aus ihren Kontakten zu holen

Bestandskunden sind eine Goldmine für Unternehmen, doch oft wird das Potenzial, das in diesen bestehenden Beziehungen steckt, nicht vollständig ausgeschöpft. Ein verbreitetes Problem ist, dass viele Firmen sich primär auf die Akquisition neuer Kunden konzentrieren und dabei vernachlässigen, ihre bestehenden Kundenbeziehungen weiterzuentwickeln und zu monetarisieren.

Viele Unternehmen verstehen dabei nicht, dass die Hebel zur Umsatzsteigerung oft direkt vor ihrer Nase l

Ahoi „WaPo Elbe“: Adnan Maral und Barbara Prakopenka bei „Wer weiß denn sowas?“ / Das Wissensquiz vom 2. bis 6. Dezember 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Ahoi „WaPo Elbe“: Adnan Maral und Barbara Prakopenka bei „Wer weiß denn sowas?“ / Das Wissensquiz vom 2. bis 6. Dezember 2024, um 18:00 Uhr im Ersten

Eine ganze Reihe deutscher Schauspielstars gibt sich in dieser Woche beim Wettraten die Klinke in die Hand. Das verspricht viele spannende Begegnungen für Moderator Kai Pflaume und seine Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton. Welche prominenten Kandidaten werden im "Wer weiß denn sowas?"- Studio die verblüffenden und kniffligen Quizfragen wie diese richtig lösen?

Etwa 50.000 Kilokalorien …?

a) verbrennt ein Teilnehmer während eines Ironman-Marathons

b

Stars, Fußball und Musik: Das große Weihnachtskonzert im SWR

Stars, Fußball und Musik: Das große Weihnachtskonzert im SWR

Premiere von "Stars im Stadion – Das große Weihnachtskonzert" / mit Schlager-Stars, Fußballspielern und Chorknaben / am 20. Dezember 2024, 20:15 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek

Zum ersten Mal findet das große Weihnachtskonzert mit Schlager- und Popstars von Andrea Berg und Vanessa Mai bis The BossHoss und Patricia Kelly in der MHP Arena Stuttgart statt. Weitere Highlights sind die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und Ex-Fußballspieler Guido Buchwald, der die W

Kontrast Personalberatung GmbH – Ihr Headhunter in Hamburg expandiert: Neues Büro, verstärkte IT-Investitionen und Teamvergrößerung

Kontrast Personalberatung GmbH – Ihr Headhunter in Hamburg expandiert: Neues Büro, verstärkte IT-Investitionen und Teamvergrößerung

Renommierter Headhunter aus Hamburg setzt Erfolgskurs fort und investiert in die Zukunft

Nach einem weiteren herausragenden Geschäftsjahr erweitert die Personalberatung Hamburg (https://www.kontrast-gmbh.de/headhunter-hamburg/) ihre Räumlichkeiten, modernisiert die IT-Infrastruktur und vergrößert das Team, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Wachstum durch starke Kundenbindung und hohe Kundenzufriedenheit

Die Kontrast Personalberatung GmbH (https://www.kontras

Repräsentative Sky Sport Umfrage vor dem Klassiker am Samstag: die Bayern sind klarer Favorit, die Bedeutung der Rivalität bleibt ungebrochen

Repräsentative Sky Sport Umfrage vor dem Klassiker am Samstag: die Bayern sind klarer Favorit, die Bedeutung der Rivalität bleibt ungebrochen

– Durchgeführt wurde die Umfrage unter Fußballinteressierten (n = 1.003) in Deutschland von der Sportmarketingagentur ONE8Y
– Alle Ergebnisse der Befragung gestern in "So denken die Fans…Das FUSSBALL-BAROMETER" auf Sky Sport News und für Kunden abrufbar auf skysport.de (https://sport.sky.de/fussball/artikel/deutschland-barometer-vom-27-11-2024/13261870/34828)

Unterföhring, 28. November 2024 – Am Samstagabend kommt es zum Duell zwischen Borussia Dortmund und Bay

rbb begrüßt Rechnungshof-Bericht zum „Digitalen Medienhaus“ – Hinweise und Empfehlungen werden umgesetzt – Austausch zum Thema Altersversorgung

rbb begrüßt Rechnungshof-Bericht zum „Digitalen Medienhaus“ – Hinweise und Empfehlungen werden umgesetzt – Austausch zum Thema Altersversorgung

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) begrüßt den am Donnerstag (28.11.) vom Landesrechnungshof Berlin vorgelegten Bericht zu seinem beendeten Projekt "Digitales Medienhauses (DMH)". "Der Bericht beschreibt sehr genau institutionelle Defizite und gibt uns mit seinen Empfehlungen eine wichtige Richtschnur für unser künftiges Handeln", sagte rbb-Intendantin Ulrike Demmer am Donnerstag. "Wir haben mit dem Rechnungshof bei der Erstellung des Berichts ver

„Spiel um dein Leben – Wer bekommt den Studienplatz und wird Profi?“: Neue MDR-Doku-Soap exklusiv in der ARD Mediathek

„Spiel um dein Leben – Wer bekommt den Studienplatz und wird Profi?“: Neue MDR-Doku-Soap exklusiv in der ARD Mediathek

Purer Nervenkitzel, Freude und Trauer: Die Aufnahmeprüfungen an deutschen Musikhochschulen gelten mit als die härtesten der Welt. Erstmals durfte ein MDR-Team junge Menschen, die Berufsmusikerinnen und -musiker werden wollen, bei ihren Aufnahmeprüfungen begleiten. Die fünfteilige MDR-Doku-Soap, die unter anderem an der renommierten Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und an der Weimarer Hochschule für Musik „Fr

Wayne Carpendale in „Beutolomäus – Täglich grüßt der Weihnachtsmann“ / Neues Beuto-Abenteuer ab 3. Dezember 2024 bei KiKA

Wayne Carpendale in „Beutolomäus – Täglich grüßt der Weihnachtsmann“ / Neues Beuto-Abenteuer ab 3. Dezember 2024 bei KiKA

In der Hektik der Adventszeit gerät der Weihnachtsmann in eine Zeitschleife, in der er jeden Tag aufs Neue ein Interview mit Jan und Henry erlebt. Ob es ihm gelingt der Zeitschleife zu entkommen zeigt KiKA in der vierteiligen Miniserie "Beutolomäus – Täglich grüßt der Weihnachtsmann" (KiKA), ab 3. Dezember 2024 täglich auf kika.de, im KiKA-Player und am 24. Dezember 2024 um 15:35 Uhr im TV.

Zum Inhalt: Erschöpft vom Einsammeln der Wünsche, ver

3sat-Doku „Der verschwundene Van Gogh“ über ein Meisterwerk der Kunstgeschichte / Das „Bildnis des Dr. Gachet“

3sat-Doku „Der verschwundene Van Gogh“ über ein Meisterwerk der Kunstgeschichte / Das „Bildnis des Dr. Gachet“

Sechs Wochen vor seinem Tod im Jahr 1890 porträtierte Vincent Van Gogh seinen Nervenarzt Paul-Ferdinand Gachet, den er für "mindestens ebenso krank" hielt wie sich selbst. Der Ausdruck von Weltschmerz und Melancholie machte das "Bildnis des Dr. Gachet" zu einer Ikone der Kunstgeschichte. Hundert Jahre später, im Jahr 1990, wurdes es für 82 Millionen Dollar versteigert – und gilt seitdem als verschollen. Die 3satKulturdoku Der verschwundene Van Gogh (