Die App für Kinder: KiKA-Player erhält umfangreiche Überarbeitung / Neue Funktionen und Usability-orientiertes Redesign

Die App für Kinder: KiKA-Player erhält umfangreiche Überarbeitung / Neue Funktionen und Usability-orientiertes Redesign

Mit erweiterten Features und einem umfangreichen Redesign ist die Usability der neuen KiKA-Player-App intuitiver für Kinder nutzbar und garantiert Eltern einen geschützten Medienraum. In werbefreier Umgebung können Kinder ihre Lieblingsangebote aus der öffentlich-rechtlichen Formatwelt jederzeit und von überall entdecken. Mit über 3,4 Millionen Downloads ist das Streaming-Angebot erfolgreich bei Kindern von drei bis 13 Jahren.

Die Überarbeitungen im Über

Kinostart für MDR-Koproduktion „Sieger Sein“

Kinostart für MDR-Koproduktion „Sieger Sein“

Am 11. April ist es so weit: „Sieger Sein“, der neue Film von Soleen Yusef (Buch und Regie), feiert Kinopremiere. Er ist geprägt von Yusefs persönlicher Geschichte, aus der sie mit „Sieger Sein“ einen starken, emotionalen Film für ein junges Publikum und die ganze Familie gemacht hat. Der Film wurde kürzlich für den Deutschen Filmpreis als bester Kinderfilm nominiert, außerdem eröffnete er bereits bei der Berlinale den Wettbewerb &bdquo

MDR-Reihen „exactly“ und „Exakt – Die Story“ zum Thema „Kiffen erlaubt – die bürokratische Cannabis-Legalisierung“

MDR-Reihen „exactly“ und „Exakt – Die Story“ zum Thema „Kiffen erlaubt – die bürokratische Cannabis-Legalisierung“

Am 1. April ist das Cannabis-Gesetz in Kraft getreten und erlaubt Erwachsenen unter bestimmten Vorgaben den Besitz und den Anbau von Cannabis. Doch die Legalisierung ist umstritten. Die MDR-Reihen „Exakt – Die Story“ und „exactly“ gehen Fragen zu den Auswirkungen des Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis nach. Zu sehen ist die Sendung „Exakt – Die Story“ am Mittwoch, 10. April 2024 um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen; als „exactly“

„Das geheime Wissen der Tiere“

„Das geheime Wissen der Tiere“

bildgewaltige Dokumentation zeigt, wie Tiere auf Umweltveränderungen reagieren und wie dieses Wissen auch Menschen schützen kann / Am 15.4.24 um 21 Uhr im Ersten und ab 8.4. in der ARD Mediathek

Der deutsche Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere auf der ganzen Welt mit kleinen Hightech-Sendern: Nashörner in Südafrika genauso wie Bauernhofziegen in Italien. Die Erkenntnisse dienen dem Artenschutz – und dem Schutz von Menschen. So untersuchen Martin Wikelski und s

„maischberger“ am Dienstag, 9. April 2024, um 23:15 Uhr

„maischberger“ am Dienstag, 9. April 2024, um 23:15 Uhr

Mit diesen Themen und Gästen:

Krieg in der Ukraine und in Nahost

Es diskutieren die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken Gregor Gysi.

Deutsche Wirtschaft in der Krise

Im Gespräch Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU).

Es kommentieren:

Der langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll, die stellvertretende Chefredakteurin von The Pioneer Alev Dogan und die Autorin der N

Steueroptimierung durch Restnutzungsdauer-Gutachten: André Heid erklärt, worauf es dabei ankommt und wann es sich lohnt

Steuern sparen durch geschickte Immobilienbewertung: Ein Anliegen, das für viele Menschen zunehmend an Bedeutung gewinnt – und das neben sonst so herausfordernder Steuergesetze auch das Finanzamt längst billigt. André Heid nutzt seine umfangreiche Expertise als zertifizierter Sachverständiger, um für seine Kunden hierbei durch detaillierte Immobiliengutachten messbare Vorteile zu schaffen und ihre Steuerlast signifikant zu reduzieren. Worauf kommt es dabei aber wirklic

Zweiter Spielfilm für das „Großstadtrevier“: Drehbeginn von „Triage“ in Hamburg

Zweiter Spielfilm für das „Großstadtrevier“: Drehbeginn von „Triage“ in Hamburg

Drei Jahre nach dem großen Erfolg des ersten Spielfilms zur ARD-Vorabendserie "Großstadtrevier" mit knapp sieben Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern haben in Hamburg die Dreharbeiten zu einem zweiten 90-Minüter begonnen: Unter der Regie von Florian Gottschick entsteht bis Ende April der Film "Triage" (Arbeitstitel). In der Hauptrolle wird Maria Ketikidou zu sehen sein, die als Zivilermittlerin "Harry Möller" seit mehr als 30 Jahren Teil des

Volker Beck (Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft): Kriegsende nur möglich, wenn Hamas sich ergibt

Volker Beck (Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft): Kriegsende nur möglich, wenn Hamas sich ergibt

Volker Beck erklärt, dass die durch den Angriff der Hamas hinterlassenen Wunden erst heilen werden, wenn alle Geiseln befreit und die Gefahr durch die Hamas beseitigt sei. Das Ziel müsse "eine Feuerpause plus der Austausch von Terroristen gegen gefangene Geiseln" sein um die humanitäre Lage im Gazastreifen zu verbessern und das Leiden der Geiseln und deren Familien zu beenden. Bezüglich eines möglichen Endes des Konflikts stellt der Grünenpolitiker fest: &

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

ZDFinfo Änderungsmitteilung

Woche 19/24
Montag, 06.05.

Bitte Programmänderung beachten:

7.00 Der geheime Krieg im All
Wettrüsten der Supermächte
Großbritannien 2019

„Operation Rubikon“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 7.58 Uhr wie vorgesehen)

Dienstag, 07.05.

Bitte Programmänderung beachten:

6.15 Mysterien des Weltalls
Die verborgene Macht
USA 2016

„Mysterien des Weltalls: Hat der Ozean ein Bewusstsein?“ en