CIVIS Medienpreis 2024 | 25 Produktionen nominiert, 6 Podcasts im Publikumsvoting

CIVIS Medienpreis 2024 | 25 Produktionen nominiert, 6 Podcasts im Publikumsvoting

CIVIS Medienpreis 2024 – Die 25 Nominierten von Europas bedeutendstem Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt stehen fest:

Anwärter auf die begehrten Preise in den unterschiedlichen Kategorien sind Beiträge von Aamu Film Company, ACB Stories, ARTE, Deutschlandradio, electronic media school, La Fémis, Filmakademie Baden-Württemberg, funk, France 2, HFF München, hr, MADE IN GERMANY Filmproduktion, MDR, NDR, RTL+, (SIC) Pictures, SWR, Undone, UFA Documen

ZDF-Magazin „heute – in Europa“ seit 25 Jahren auf Sendung

ZDF-Magazin „heute – in Europa“ seit 25 Jahren auf Sendung

Seit 25 Jahren hat das ZDF mit "heute – in Europa" als einziger deutscher Fernsehsender ein werktägliches Europamagazin im Programm. Die Jubiläumssendung ist am Freitag, 12. April 2024, 16.00 Uhr, im ZDF zu sehen. Zwölf Tage später, am Mittwoch, 24. April 2024, 16.00 Uhr, sendet "heute – in Europa" mit dem Fokus auf die diesjährige Europawahl live aus dem Europäischen Parlament in Straßburg. Seit dem 12. April 1999 verstärk

Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premiere

Sean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premiere

– Eigentlich sollte es das Porträt eines Mannes werden, der vom Comedian zum Präsidenten der Ukraine wurde. Doch als Sean Penn Wolodymyr Selenskyj am 24. Februar 2022 in Kiew für ein Gespräch traf, überschlugen sich die Ereignisse: Russland startete seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
– "Superpower – Sean Penn in der Ukraine" porträtiert Selenskyj und dokumentiert gleichzeitig das dramatische Geschehen vor und nach dem Kriegsausbruch sowie Penns Reise

Der Kinohit „Wonka“ startet im Mai bei Sky und WOW

Der Kinohit „Wonka“ startet im Mai bei Sky und WOW

– Der Kino-Blockbuster "Wonka" feiert TV- und Streaming-Premiere
– Die Vorgeschichte des Klassikers "Charlie und die Schokoladenfabrik" mit Timothée Chalamet, Olivia Colman, Hugh Grant und Sally Hawkins
– "Wonka" ab 24. Mai bei Sky und WOW
– Mit "Barbie" (https://www.sky.de/film/barbie), "Der Super Mario Bros. Film" (https://www.sky.de/film/der-super-mario-bros-film), "Oppenheimer" (https://www.sky.de/film/oppenheimer) und &quot

Spitch: GenAI und Conversational AI ergänzen sich

Spitch: GenAI und Conversational AI ergänzen sich

Beide KI-Technologien ergänzen sich beim Omnichannel-Konzept in modernen Contact Centern

In dem Maße, in dem Artificial Intelligence (AI) die Unternehmenslandschaft verändert, haben zwei Begriffe große Aufmerksamkeit erlangt: Generative AI und Conversational AI. Spitch, traditionell ein internationaler Anbieter von Conversational AI, setzt auf eine Kombination beider Technologien für Künstliche Intelligenz (KI). Beide Ansätze ergänzen sich, weisen jedoc

Eishockey live bei MagentaSport am Dienstag: Deutschland – China 17 Uhr, Bremerhaven – München im Halbfinale 5 / 1:0 gegen Schweden, unbesiegt im Viertelfinale, DEB-Auswahl top: „Alles ist möglich!“

Eishockey live bei MagentaSport am Dienstag: Deutschland – China 17 Uhr, Bremerhaven – München im Halbfinale 5 / 1:0 gegen Schweden, unbesiegt im Viertelfinale, DEB-Auswahl top: „Alles ist möglich!“

So gut waren die deutschen Eishockey Frauen noch nie! Auch das 3. Gruppenspiel bei der WM in USA gewinnt die DEB-Auswahl – 1:0 in einem großartigen Kampfspiel gegen Schweden. Deutschland ist somit schon vor der Partie gegen China am Dienstag (live und kostenlos ab 17 Uhr) Gruppensieger und sicher für die am Donnerstag startenden Viertelfinals qualifiziert. Überragend: Torfrau Sandra Abstreiter, die dennoch zunächst das Team lobt: "Der Teamspirit war megagut. Vor allem i

SWR entbindet Helen Fares von Moderationsaufgaben

SWR entbindet Helen Fares von Moderationsaufgaben

Stuttgart. Moderatorin Helen Fares wird nicht mehr das digitale Dialog-Format "MixTalk" vom SWR moderieren. Der SWR hat sie von ihren Moderationsaufgaben entbunden, nachdem sie wiederholt auf ihrem privaten Social-Media-Account extreme politische Positionen geäußert hat. Zuletzt ging es um die Nutzung einer App, mit der Waren identifiziert werden können, die auf einer Boykott-Liste stünden, um mit dem Kauf solcher Produkte die israelische Wirtschaft nicht zu unters

Verstöße und Schlupflöcher bei Mehrweg-Pflicht

Verstöße und Schlupflöcher bei Mehrweg-Pflicht

Ein Jahr Mehrwegangebotspflicht für Gaststätten und Imbiss-Betreiber – und fast alle ignorieren sie. Das ist das erschreckende Ergebnis von Stichproben der Verbraucherzentrale Berlin und rbb.

Die Verbraucherzentrale Berlin und die Redaktion SUPER.MARKT haben in Stichproben geprüft, wie Gaststätten und Imbisse die bundesweite Pflicht umsetzen, Kundinnen und Kunden beim Verkauf von Speisen und Getränken auch Mehrweg-Geschirr anzubieten. Das Ergebnis der 60 Stichproben in

„Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? – Die Macht des El Niño“

„Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? – Die Macht des El Niño“

Dokumentation begleitet Sven Plöger nach Panama / Am 15.4.24 um 20:15 Uhr im Ersten und ab 8.4. in der ARD Mediathek

2023 war das bislang wärmste Jahr in der Geschichte der Menschheit. Eine Ursache dafür wird im östlichen Pazifik vermutet. Dort hat das Wetterphänomen El Niño seinen Ursprung: Eine Warmwasseranomalie, die über teils noch rätselhafte Fernwirkungen die globalen Wettersysteme aus dem Takt bringt. Die Folge sind Starkregen, Wirbelstürme

Alle paar Minuten posten: 3sat zeigt den Schweizer Dokumentarfilm „Girl Gang“

Alle paar Minuten posten: 3sat zeigt den Schweizer Dokumentarfilm „Girl Gang“

Leonie ist ein Star im Netz und eine der erfolgreichsten Teen-Influencerinnen in Europa. Doch der anfängliche Hype und der schnelle Ruhm fordern bald einen hohen Preis. Der Dokumentarfilm "Girl Gang" (Schweiz 2022) von Susanne Regina Meures erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der sozialen Medien. 3sat zeigt den mit dem "kinokino Publikumspreis" beim DOK.fest München 2022 ausgezeichneten Film am Montag, 15. April 2024, 22.25 Uhr, in deutscher Erstausstrahlung. De