EU-Parlament nimmt Position zum EU-Pharmapaket an

EU-Parlament nimmt Position zum EU-Pharmapaket an

"Leider schafft es das "EU-Pharmapaket" immer noch nicht, mit der gestern angenommenen Position des EU-Parlaments, die pharmazeutische Industrie in Europa im globalen Wettbewerb zu stärken und den Standort insgesamt attraktiver zu gestalten", sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) anlässlich der gestrigen Abstimmung im EU-Parlament. "Zwar gehen die Berichte der Abgeordneten im Parlam

TV-Tipp: „Davina & Shania – We love Monaco“ – Start der dritten Staffel bei RTLZWEI

TV-Tipp: „Davina & Shania – We love Monaco“ – Start der dritten Staffel bei RTLZWEI

Anmoderationsvorschlag: Sie sind die schrecklich glamourösen Töchter von Robert und Carmen Geiss und mindestens genauso kultig wie ihre berühmten Eltern: Klar, die Rede ist von Davina und Shania. Jetzt werden die beiden Geiss-Sprösslinge flügge und gehen ihre eigenen Wege. Deswegen steht Staffel drei von "Davina & Shania – We love Monaco" ganz im Zeichen des Loslassens und Erwachsenwerdens: Inklusive eigener Wohnung und Start ins Berufsleben. Klares Ziel da

Es läuft nicht immer alles so im Leben, wie man es sich vorstellt

Es läuft nicht immer alles so im Leben, wie man es sich vorstellt

Die folgenden Buchtipps geben Einblicke in bewegende Schicksale, so wie das Leben sie geschrieben hat. Nicht immer positiv, aber auch sie gehören zum Leben dazu.

Buchtipps:
Seelenqual mit HappyEnd: Mein Kampf gegen Krebs
Als würde mir die Diagnose manisch depressiv nicht bereits genug Probleme bereiten … nun kam auch noch Krebs hinzu.
Die Zeit schien stillzustehen … ich ergab mich in mein Schicksal voller Angst. Meine Gedanken kreisten zwischen Resignation und Hoffnung

ARD-Serie „Die Zweiflers“ gewinnt Canneseries

ARD-Serie „Die Zweiflers“ gewinnt Canneseries

Die sechsteilige Dramedy über eine jüdisch-deutsche Familie und deren Delikatessengeschäft in Frankfurt am Main gewinnt beim diesjährigen International Series Festival von Cannes in gleich drei Kategorien: "Beste Serie", "Beste Musik" und "High School Award for Best Series".

"Drei Preise für Die Zweiflers in Cannes! Das ist einfach sensationell, super-verdient und macht glücklich, weil dieses kluge, begabte Team rund um David H

ARD-Kontraste: Internet-Trolle gelangten durch illegale Polizeiabfragen an Adressen ihrer Opfer

ARD-Kontraste: Internet-Trolle gelangten durch illegale Polizeiabfragen an Adressen ihrer Opfer

Eine Gruppe von Internet-Trollen begeht seit Jahren organisiert Angriffe auf Live-Streamer und Politiker. Die Gruppe, die sich "NWO" nennt, steckt offenbar auch hinter der Serie von Bombendrohungen im vergangenen Herbst auf öffentliche Einrichtungen. Das ergeben gemeinsame Recherchen des ARD-Politikmagazins "Kontraste" und des SPIEGEL. Demnach ist die "NWO" auch verantwortlich für falsche Notrufeinsätze bei zahlreichen Politikern, die im September 202

Eishockey live bei MagentaSport am Donnerstag Länderspiel-Doppelpack: Frauen ab 19.30 Uhr im WM-Viertelfinale / Berlin im Finale: Ronning ist der coolste Eisbär: „Wir sind noch nicht fertig!“

Eishockey live bei MagentaSport am Donnerstag Länderspiel-Doppelpack: Frauen ab 19.30 Uhr im WM-Viertelfinale / Berlin im Finale: Ronning ist der coolste Eisbär: „Wir sind noch nicht fertig!“

Die Eisbären Berlin stehen gegen Bremerhaven im Finale um die Deutschen Meisterschaft. Im Halbfinale 5 setzen sich die Eisbären mit 3:2 gegen Straubing durch, entscheiden die Serie mit 4:1 für sich. Der coolste Eisbär: wie Ty Ronning den entscheidenden Treffer in der 1. Overtime erzielt. Nach der letzten miesen Saison ohne Playoffs kehren die Eisbären somit wieder ins Finale zurück. "Wir haben unseren Job erledig, aber wir haben unseren Job noch nicht erledigt.

Bas bei „maischberger“ über Parteifreund Mützenich: „Ich habe gezuckt bei dem Wort Einfrieren“

Bas bei „maischberger“ über Parteifreund Mützenich: „Ich habe gezuckt bei dem Wort Einfrieren“

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat sich von der Wortwahl ihres Parteifreunds Rolf Mützenich zum Ukraine-Krieg distanziert: "Ich habe schon auch gezuckt bei dem Wort Einfrieren", sagte Bas in der ARD-Talksendung "maischberger". Jenseits der Wortwahl sei aber auch sie der Meinung, dass jede Friedensbemühung unterstützt werden müsse : "Wir dürfen nicht nur über Waffengattung reden. Wir müssen natürlich auch aufzeigen

3. Liga live bei MagentaSport Freitag mit Duisburg – Mannheim / Sieg-Tor gegen Haching: Kerber will sich vor seinem Heidenheim-Wechsel erstklassig verabschieden – am liebsten mit Saarbrückens Aufstieg

3. Liga live bei MagentaSport Freitag mit Duisburg – Mannheim / Sieg-Tor gegen Haching: Kerber will sich vor seinem Heidenheim-Wechsel erstklassig verabschieden – am liebsten mit Saarbrückens Aufstieg

Saarbrücken klopft nochmal oben an! Im Nachholspiel gegen die SpVgg Unterhaching gewinnt Saarbrücken mit 2:1. Damit steht der FCS mit einem Spiel weniger mit 49 Punkten auf Platz 7 – 6 Punkte Abstand auf den Dritten Münster. Am Samstag (live ab 16.15 Uhr) geht es gegen Konkurrenten Sandhausen. Viele Spiele in kurzer Zeit. "Die ganze Mannschaft ist über einen Schmerzpunkt hinweg gegangen. Enger Rhythmus. Am Sonntag war es sehr heiß. Das hat man jetzt allen etwas ang

„Stopp! Wo kommst du nicht voran?“: MDR SACHSEN-ANHALT und CORRECTIV nehmen Barrierefreiheit in den Blick

„Stopp! Wo kommst du nicht voran?“: MDR SACHSEN-ANHALT und CORRECTIV nehmen Barrierefreiheit in den Blick

Wie barrierefrei ist Sachsen-Anhalt? Welche Städte sind gut aufgestellt, in welchen Bereichen gibt es Handlungsbedarf? Das wollen MDR SACHSEN-ANHALT und CORRECTIV mit dem crossmedialen Projekt „Stopp! Wo kommst du nicht voran?“ herausfinden. Ab sofort können Menschen ihre Erfahrungen online (https://barrierefrei.crowdnewsroom.org/callouts/wo-kommst-du-nicht-voran/map) teilen. Zudem wird der direkte Austausch mit Journalistinnen und Journalisten in mobilen Lokalredaktionen i

Erik Marquardt (Grüne): Es ist keine Lösung, Familien an den Außengrenzen einzusperren

Erik Marquardt (Grüne): Es ist keine Lösung, Familien an den Außengrenzen einzusperren

Der Grünen Europa-Abgeordnete Erik Marquardt hat im Vorfeld der Abstimmung über die EU-Asylreform Punkte des Asylpakts scharf kritisiert. Bei phoenix sagte Marquardt: "Es liegen einige Dinge auf dem Tisch, die wir für sehr falsch halten. Es ist keine Lösung, Menschen, auch Kinder und Familien, an den Außengrenzen einzusperren, dadurch lösen sie sich nicht in Luft auf. Eigentlich bräuchten wir eine viel bessere Verteilung und die wird heute leider nicht be