Es war das am kontroversesten diskutierte TV-Duell aller Zeiten: Am gestrigen Donnerstag, den 11. April, traten bei WELT TV die Thüringer Spitzenkandidaten Mario Voigt (CDU) und Björn Höcke (AfD) in einem Live-Duell gegeneinander an. Moderiert wurde die Sendung von WELT TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard und WELT TV-Chefmoderatorin Tatjana Ohm.
Das Duell war mit einer Sehbeteiligung von 1,026 Millionen beim Gesamtpublikum die reichweitenstärkste Primetime-Sendung von WELT
So sterben Männer nicht mehr früher als Frauen und leben länger, so wie Frauen
Die Männlichkeit 4.0: Frei, geil, selbstbewusst – wie Männer sich emanzipieren und zu sich selbst finden.
Dieses Buch bietet einen provokativen Blick auf die moderne Männlichkeit, der traditionelle Vorstellungen herausfordert und Männer ermutigt, sich selbst zu finden. Frauen werden dieses Buch möglicherweise hassen, aber es ist ein unverzichtbares Werk, das auch sie lese
Wechsel an der Spitze der Multimedialen Chefredaktion im SWR: Franziska Roth folgt auf Fritz Frey, der in Ruhestand geht.
Stuttgart/Mainz/Baden-Baden. Die künftige Erste Chefredakteurin im SWR heißt Franziska Roth. Die 40-Jährige, die seit 2008 im SWR arbeitet und derzeit die Intendanz leitet, folgt im Oktober 2024 auf den langjährigen Ersten Chefredakteur Fritz Frey, der in Ruhestand geht. Gemeinsam mit Marieke Reimann als Zweiter Chefredakteurin stehen damit künftig
Die Kino-Koproduktion "Spuk unterm Riesenrad" (KiKA/MDR/ZDF), das Gaming-Format "Ansage!" (KiKA) und die Animationsserie "Maari – Abenteuer am Riff" (KiKA) sind im Wettbewerb KINO-TV und das Web-Format "SPEEED!" (KiKA/WDR) im Wettbewerb DIGITAL des 32. Deutschen Kinder Medien Festivals GOLDENER SPATZ nominiert. Weitere KiKA-Angebote können ebenfalls auf einen Preis hoffen. Beim GOLDENEN SPATZ werden am 7. Juni 2024 die besten Kino- und TV-Beiträg
– Das "Match of the Week" FC Liverpool gegen Crystal Palace am Sonntag ab 14:30 Uhr mit dem Sky Experten Raphael Honigstein und Kommentator Toni Tomic – auch in UHD/HDR
– FC Arsenal gegen Aston Villa im Anschluss ab 17:20 Uhr auf Sky Sport Premier League
– Manchester City gegen Luton Town am Samstag ab 15:50 Uhr und FC Chelsea gegen FC Everton am Montagabend ab 20:50 Uhr jeweils auf Sky Sport Premier League
– Sky zeigt von Samstag bis Montag alle Spiele des 33. Spieltags der Premier L
Die deutschen Eishockey-Frauen haben bei der WM in den USA begeistert. Nach dem unglücklichen 0:1 im Viertelfinale gegen Tschechien geht es am Samstag, ab 17 Uhr live und kostenlos, gegen die Schweiz um den 5. Platz. Dieser Rang ist in dem nicht ganz einfachen Modus der Frauen WM wichtig, um sich für die stärkere A-Gruppe u.a. mit Kanada und USA bei der nächsten WM zu qualifizieren. Die Qualifikation berechtigt unabhängig vom Ausgang der Gruppenspiele direkt zur Teilnahm
SWR Recherchen enthüllen: Vor allem Wirtschaftsvertreter:innen legen Baunormen fest / am 16. April 2024 um 21 Uhr im SWR
Lange wurde es hinter vorgehaltener Hand vermutet, jetzt liefert die SWR Story "Viele Normen – teure Wohnungen" den Beleg: Die Arbeit beim Deutschen Institut für Normung (kurz: DIN) ist nicht transparent. Nutzt die Wirtschaft dieses undurchsichtige Vorgehen zum eigenen wirtschaftlichen Vorteil? Die SWR Story "Viele Normen – teure Wohnungen" am 1
– Parallel zur US-Ausstrahlung ab 15. April 2024 bei Sky und auf WOW
– Mit Robert Downey Jr., Sandra Oh und Hoah Xuande
– Co-Showrunner und Executive Producers: Park Chan-wook und Don McKellar
– Fotos der Serie zum Download hier (https://app.shift.io/review/65ce042da0e1780f25bc7573)
– Trailer zum Download hier (https://app.shift.io/review/65d3308069c93a4157d999f6)
– Link zum Trailer auf YouTube (https://youtu.be/4foFzn2PiY4)
Die HBO-Serie "The Sympathizer (https://www.sky.de/serien/the-sy
Heute versammelten sich über 35 Mitarbeitende des Norddeutschen Rundfunks (NDR) zu einem Protestmarsch, um auf das bisher fehlende Arbeitgeber-Angebot im Rahmen der Tarifverhandlungen hinzuweisen. Der Tarifvertrag, der Ende letzten Jahres auslief und von der Vereinigung der Rundfunk- und Fernsehschaffenden (VRFF) gekündigt wurde, steht seitdem ohne Neuverhandlungsergebnisse da.
Seit der Kündigung des Tarifvertrags hat der NDR in zwei Verhandlungsrunden kein Angebot vorgelegt, wa