7,381 Millionen Zuschauerinnen und -zuschauer durchschnittlich waren am Sonnabend, 11. Mai, im Ersten bei der rund vierstündigen Live-Übertragung des ESC-Finales aus Malmö dabei. Der Marktanteil lag bei 36,8 Prozent. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen war er besonders hoch: Hier betrug der Marktanteil im Ersten 58,1 Prozent (0,803 Millionen). Bei ONE sahen im Schnitt 0,599 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die ESC-Show (Marktanteil: 3,0 Prozent). Beide Zahlen ad
"Absolut Bochum" feiert mit über 8.000 Hörer:innen, neun ausverkauften Shows und neuem Weltrekord fulminante Premiere
Am 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie LOI, Ski Aggu x 01099, Ennio, Bennett, Klaus Fiehe, Levin Liam, Milano u.v.m. Mit nahezu restlos
ARD Mitmachaktion #unsereFlüsse / ab 12. Mai 2024 / Ergebnisse am 23. Oktober 2024 im Ersten
Nur acht Prozent der deutschen Flüsse sind ökologisch gesund – so das Umweltbundesamt. Die Wasserqualität der großen Flüsse wie Rhein, Elbe oder Donau wird regelmäßig überprüft. Doch wie steht es um die kleinen Bäche und Flüsse? Sie machen rund 70 Prozent unserer Fließgewässer aus. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ha
Nur acht Prozent der deutschen Flüsse sind ökologisch gesund – so das Umweltbundesamt. Die Wasserqualität der großen Flüsse wie Rhein, Elbe oder Donau wird regelmäßig überprüft. Wie steht es um die kleinen Bäche und Flüsse? Sie machen rund 70 Prozent unserer Fließgewässer aus. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung hat 137 Bäche untersucht: 60 Prozent davon waren durch Pestizide belastet.
Als sie sich 2021 für die Corona-Schutzimpfung stark gemacht hatte, wurde Uschi Glas massiv kritisiert und sogar bedroht. Doch gibt die bekannte Schauspielerin in solchen brenzligen Situationen nicht klein bei. Im Gegenteil: Ihr Widerstandsgeist rührt sich: "Was sind das für Menschen, die ihre Zeit damit verbringen, andere zu beleidigen? Von denen lasse ich mir nicht vorschreiben, was ich tue und was nicht", erzählt sie im Interview mit dem Apothekenmagazin "Se
Dämpfer für das deutsche Team im 2. WM-Spiel gegen das ambitionierte US-Team – 1:6, auch eine Revanche für das verlorene Halbfinale in der Overtime vor einem Jahr. "Wir sind besser als wir uns heute präsentiert haben. Ich will nicht sagen, dass wir es denen einfach gemacht haben. Aber wir haben es uns schwer gemacht", bilanziert Bundestrainer Harold Kreis, der das Forechecking monierte: "Es lag nicht an unserem Willen. Aber die Amerikaner haben das sehr gut gen
Mannheim bleibt durch ein 4:2 in der 3. Liga, Halle steigt nach dem 0:0 in Bielefeld ab. Als Waldhof-Retter erweist sich Marco Antwerpen, erst seit dem 31. Januar im Amt und dennoch komplett geschafft: "Es war eine anstrengende Zeit. Ich muss erstmal selbst runterfahren. Ich werde mich gleich freuen. Ganz ehrlich, das sind stressige Zeiten, das ist nicht ganz so einfach." Kapitän Marcel Seegert brauchte auch Zeit, den Klassenerhalt zu realisieren, war dann "überwält
11. Mai 2024. Eine Mannschaft, ein Spiel, ein Sieg, megastarke Marktanteile: ProSieben brilliert mit dem Auftakt der Eishockey Weltmeisterschaft am Freitagnachmittag. In der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 J.) sehen sehr starke 16,3 Prozent (erstes Drittel), 14,6 Prozent (zweites Drittel) und 12,8 Prozent (letztes Drittel) wie sich die deutsche Nationalmannschaft im Auftaktspiel der "ran Eishockey live: WM" mit 6:4 gegen die Slowakei durchsetzt.
Klassenerhalt für den TSV 1860 München in Essen geschafft – ausgerechnet durch das entscheidende Tor vom Geburtstagskerl Fynn Lakenmacher, der den Klub zum Saisonende gen Darmstadt 98 verlässt. Mit nur einem Sieg aus den letzten 9 Spielen verhindern die Löwen gleichzeitig auch alle Aufstiegsambitionen von RWE. "Ich habe ihnen gesagt, dass sie nicht enttäuscht und frustriert sein dürfen, weil wir eine fantastische Saison gespielt haben", fand Trainer Christ
Guter Start in die WM, 6:4-Sieg für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gegen die Slowakei. "Die Mannschaft hat sehr stark ins 1. Drittel gefunden. Das war ein rassiges Spiel, in dem beide Teams ihre Momente hatten. Wir haben in den 60 Minuten die Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen", findet Bundestrainer Harold Kreis, der mit einer Challenge-Aktion ein Abseitstor verhinderte. "Wir sagen immer, wir denken immer von Spiel zu Spiel. Aber machen wir uns nix vor: das wa