Stets auf der Suche nach neuen Büchern

Stets auf der Suche nach neuen Büchern

Wenn man eine Leseratte ist, ist man stets auf der Suche nach neuen Büchern. Wie ist das bei Ihnen? Sind Sie auch ständig auf neuen Lesestoff aus? Sollte es so sein, werden Sie vielleicht schon bei den folgenden Buchtipps fündig.

Luhg Holiday
Dieser Sammelband vereint zwei spannende Geschichten:
Willkommen im Luhg Holiday
Als Familie Kohlmann wegen eines vorausgesagten Schneesturms ganz spontan im Hotel Luhg Holiday einkehrt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. In dem al

Kennen Sie Oma Frieda?

Kennen Sie Oma Frieda? Falls nicht, wird es Zeit.

Buchtipp: Oma Frieda rockt das Altersheim
Einfach abgeschoben?
Mit 76 Jahren wird Oma Frieda, nachdem sie in ihrer Küche einen Schwelbrand auslöste, von Tochter Iris kurzerhand ins Altersheim verfrachtet. Nur Enkelsohn Alex scheint noch zu ihr zu halten. Die alte Dame, die sich zuerst gar nicht so recht einleben mag, bringt durch ihre außergewöhnlichen Ideen bald frischen Wind ins Seniorenheim. Sie beweist, dass sie noch la

Auszeichnung für ZDF-Koproduktion „Leere Netze“ beim DEUTSCHEN KAMERAPREIS

Auszeichnung für ZDF-Koproduktion „Leere Netze“ beim DEUTSCHEN KAMERAPREIS

Bei der 34. Verleihung des DEUTSCHEN KAMERAPREISES am Freitag, 24. Mai 2024, erhält Anne Jünemann den Preis für den Besten Schnitt in der Kategorie Fiktion Kino für die ZDF-Koproduktion "Leere Netze".

Die ZDF-Koproduktion "Leere Netze" (Deutschland/Iran 2023) aus der Redaktion Das kleine Fernsehspiel erzählt von der zarten Verliebtheit des jungen Iraners Amir (Hamid Reza Abbasi) und seiner Geliebten Narges (Sadaf Asgari). Um genug Geld für eine

34. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalter und Editor:innen ausgezeichnet

34. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalter und Editor:innen ausgezeichnet

+++ SPERRFRIST für alle Medien (Print, Online, Radio, Social Media): Fr, 24.5., 19 Uhr +++

Sechs Kameramänner und zwei Editorinnen sind in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt worden. Das Kuratorium hat zudem zwei Nachwuchspreise und einen Ehrenpreis vergeben.

Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: „Freiraum und Vielfalt sind die Essenzen, ohne die Gestaltung nicht funktionieren kann. Dafür stehen die Nomini

Jeffrey Wright wird Teil des Casts der zweiten Staffel von „The Last Of Us“

Jeffrey Wright wird Teil des Casts der zweiten Staffel von „The Last Of Us“

– Jeffrey Wright ("Amerikanische Fiktion", "Westworld", "The French Dispatch") übernimmt die Rolle des Isaac
– Wright übernahm die Rolle bereits im Videospiel "The Last of Us Part II"
– Die zweite Staffel wird bei Sky und dem Streamingservice WOW exklusiv zu sehen sein
– Die erste Staffel der Erfolgsserie ist bereits auf Abruf bei Sky und WOW verfügbar

Unterföhring, 24. Mai 2024 – Der für den Academy Award nominierte Schauspieler

Wildberry Lillet, Berliner Schnauze, Gemischtes Hack: Joko Winterscheidt stellt sich in „Wer stiehlt mir die Show?“ neuen Gegnerinnen und Gegnern

Wildberry Lillet, Berliner Schnauze, Gemischtes Hack: Joko Winterscheidt stellt sich in „Wer stiehlt mir die Show?“ neuen Gegnerinnen und Gegnern

Im Herbst 2024 muss Joko Winterscheidt seine eigene Quizshow wieder mit allen Mitteln verteidigen, denn sie wollen Jokos Moderationsjob bei "Wer stiehlt mir die Show?" übernehmen: Musikerin Nina Chuba ("Wildberry Lillet"), Entertainer Kurt Krömer ("Chez Krömer") und Podcaster Tommi Schmitt ("Gemischtes Hack"). Die unberechenbare Wildcard: Eine Zuschauerin oder ein Zuschauer quizzt ebenfalls um die Moderation der ProSieben-Show.

Original-Mod

Die ARD auf der re:publica 2024

Die ARD auf der re:publica 2024

Unter dem Motto "Who cares" startet am Montag, 27. Mai die re:publica 2024 in Berlin. Die ARD ist mit dem "ARD Perspective Lab" als Bühne im offiziellen Programm der re:publica in der Expo Area vertreten. Von Montag bis Mittwoch dreht sich hier in 21 Panels alles um die wichtigsten Themen der ARD. Moderiert wird das Lab von Pune Djalilevand, Konrad Spremberg und Margarethe Neubauer.

Das ARD Perspective Lab gibt Einblicke in aktuelle Themen und Projekte, die für die

MDR-Talk „Fakt ist!“: Weiter so oder alles anders? – Thüringen nach der Kommunalwahl

MDR-Talk „Fakt ist!“: Weiter so oder alles anders? – Thüringen nach der Kommunalwahl

Liefert das Ergebnis der Kommunalwahl schon einen Trend für das Ergebnis der Landtagswahl im September? Welche Fragestellungen haben die Wählerinnen und Wähler bei ihrer Entscheidung beeinflusst? Wer wird zukünftig mit wem die Politik in den Kommunen gestalten? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger mit Politikerinnen und Politikern bei „Fakt ist! Aus Erfurt“ am Montag, 27. Mai, 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/fakt-is

RIKE: Erzähl mir was

RIKE:  Erzähl mir was

Nach „Ich halt dich fest“ gibt RIKE mit ihrer jetzt bei Smart & Nett Entertainment erschienenen Single “Erzähl mir was“ einen weiteren Einblick in ihr bevorstehendes Album „It‘s me“.

Politikmagazine von BR, MDR, NDR, RBB und SWR bündeln investigative Angebote auf Instagram

Politikmagazine von BR, MDR, NDR, RBB und SWR bündeln investigative Angebote auf Instagram

Gemeinsamer Instagram-Kanal "ARD Team Recherche" startet am 27. Mai 2024 und bietet spannende Recherchen für jüngere Zielgruppen

Die Politikmagazine von BR, MDR, NDR, RBB und SWR bündeln ihre Angebote auf Instagram. An die Stelle mehrerer investigativer Instagram-Kanäle soll künftig ein gemeinsamer Instagram-Kanal mit dem Namen "ARD Team Recherche" (@team.recherche) treten. Das neue Angebot startet am 27. Mai 2024 und wird die besten und spannendsten