In der Serie "Digital Athletes (https://www.presseportal.de/pm/125003/5916944)" von localsearch, Digital Partner der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften, berichtet Andrea Brändli von ihrer Leidenschaft, ihrem digitalen Alltag und Olympia-Zielen.
Seit sie denken kann steht Andrea Brändli auf dem Eis: Die 27-jährige Torhüterin des Schweizer Nationalteams und des schwedischen Clubs MoDo Hockey gehört zur internationalen Spitze. Ihre Leidenschaft für das
ZDF, ARD und die Dritten Programme werden in ihren Programmen und Angeboten auch weiterhin von den bedeutenden Reitsport-Veranstaltungen in Deutschland berichten. Grundlage hierfür ist eine Verständigung zwischen SportA – der Sportrechteagentur von ARD und ZDF – und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), den auslaufenden Vertrag über audiovisuelle Verwertungsrechte um einen weiteren Vertragszyklus zu verlängern.
Die globale Marktforschungsplattform Appinio feiert sein zehnjähriges Jubiläum. 2014 wurde Appino in Hamburg mit der Mission gegründet, qualitativ hochwertige Marktforschung schneller und zugänglicher zu machen, um Unternehmen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Heute ist das Unternehmen das schnellstwachsende Marktforschungsunternehmen Europas, erhebt täglich Millionen Meinungen und ist in über 190 Märkten aktiv. Appinio ist seit fünf Jahren pro
Jeden ersten Sonntag des Monats nach dem Kulturmagazin "ttt" im Ersten und in der ARD Mediathek
Das ARD Debüt präsentiert auch 2025 jeden Monat einen Newcomer-Film aus der jungen deutschen Filmszene. Jede dieser Produktionen erzählt auf einzigartige Weise Geschichten von Mut, Hoffnung und der Suche nach Identität. Vom intensiven Drama bis zur pointierten Komödie – jeder Film steht für das kreative Potenzial junger aufstrebender Filmemacher und Filmemacher
Einen geschützten Kinderbereich finden Interessierte ab sofort auch in der ARD Mediathek. Der MDR kuratiert gemeinsam mit KiKA den neuen Bereich für die gesamte ARD.
Inhalte für die ganze Familie: Ob „Unser Sandmännchen“, „Schloss Einstein“, „Die Pfefferkörner“ oder „Fritzi und Sophie“ – in einem neuen geschützten Kinderbereich der ARD Mediathek können die Jüngsten nun je nach Altersgruppe kindgerecht ein
Models mit Size Zero bei Pariser Fashion Week / Neue "Vollbild"-Recherche "Die Model-Falle: Wie brutal ist das Fashion-Business?" ab Dienstag, 10. Dezember 2024 in der ARD Mediathek
Berlin/Mainz – Die Modeindustrie holt offenbar wieder superdünne Models auf die Laufstege, wie Recherchen des SWR-Investigativformats "Vollbild" zeigen. Dabei sollten ungesunde Körpermaße der Vergangenheit angehören. Bei der Pariser Fashion Week zeigte sich zuletzt
Die Frist für die Einreichung von Beiträgen zum German Paralympic Media Award (GPMA) geht bis zum 8. Januar 2025in die Verlängerung.
Seit 1999 vergibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den German Paralympic Media Award, den bedeutendsten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport. Der Preis prämiert herausragende Reportagen und Analysen sowie Interviews und andere journalistische Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behin
Es ist ein alltägliches Szenario: Auf der Autobahn, in der Stadt oder auf einer Landstraße ist ein Unfall passiert. Die Feuerwehr ist im Einsatz und sichert die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die blinkenden Lichter, vielfach reflektiert, warnen auffällig die anderen Verkehrsteilnehmer: Achtung, hier gibt es ein Problem! Aufmerksame Fahrzeuglenker werden hierauf entsprechend reagieren und abbremsen. Was aber, wenn sich ein Mensch auf das Fahrerassistenzsystem
Am gestrigen Montag, den 9. Dezember, wurde Markus Molitor als herausragende Winzerpersönlichkeit, die den Weinbau an Mosel und Saar in den vergangenen vier Jahrzehnten nachhaltig geprägt und dessen weltweites Renommée maßgeblich gefördert hat, mit der Walter-Scheel-Medaille ausgezeichnet. Die Verleihung fand auf Molitors Weingut in Bernkastel-Wehlen statt. Die drei mit je drei Michelin-Sternen dekorierten Köche der Mosel – Christian Bau, Clemens Rambichler und T