Überraschende Programmstörung in der ARD: #KINDERstören hieß es unerwartet am Sonntag um 20:15 Uhr im Ersten. Für das wichtige Thema Kinderrechte kaperte Comedienne Carolin Kebekus am 18. August den prominentesten Sendeplatz im Ersten. Für die Programmaktion verschob sich der "Tatort" um 15 Minuten. Auch verschiedene Social-Media-Kanäle der ARD wie "Sportschau" oder "Tatort" wurden am Sonntag von Kindern "gestört".
Schon als Kind beschließt Helen Macdonald, Falknerin zu werden. Ihr Vater unterstützt sie in dieser ungewöhnlichen Leidenschaft, er lehrt sie Geduld und Selbstvertrauen und blieb eine wichtige Bezugsperson in ihrem Leben. Als er stirbt, setzt sich ein Gedanke in Helens Kopf fest: Sie muss ihren eigenen Habicht abrichten. Sie ersteht einen der beeindruckenden Vögel, ein Habichtweibchen, das sie auf den Namen Mabel tauft, und begibt sich auf die abenteuerliche Reise, das wilde
Wie ist das, seine eigene Mutter nie gekannt zu haben? Corinna (29) wurde kurz nach der Geburt zur Adoption freigegeben und erlebt eine glückliche Kindheit bei ihren Adoptiveltern – bis diese viel zu jung versterben. Plötzlich allein auf der Welt, rückt die Suche nach ihrer wahren Mutter immer mehr in ihren Fokus. Was ist damals passiert? Weshalb wurde sie nach der Geburt weggegeben? Trägt sie selbst Schuld daran? Für Corinna ist die Vergangenheit noch nicht abgeschlosse
Was für ein Sommer! Nach der Fußball-EM und den Olympischen Spielen begeistert nun auch RTLs Legenden-Dschungel TV-Deutschland: Die Auftaktfolge der neuen Jubiläumsstaffel "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden" erzielte beim jungen Publikum (14-49 Jahre) einen hervorragenden Marktanteil von 21,6 Prozent. Marktführerschaft in dieser Zielgruppe! Auch bei den 14- bis 59-Jährigen reüssierte IBES mit einem hervorragenden Marktanteil von 18,6 Proz
– Eine neue Serie von Warner Bros. Television und DC Studios
– Neues Keyart hier (https://app.shift.io/review/66bf201d034ea00e9568031f) downloaden
– Den offiziellen Trailer hier (https://youtu.be/pNSJG1EEEIo) auf Youtube ansehen und hier (https://app.shift.io/review/66a5d8a5efaaee004211067d) downloaden
– Die erste Folge ab 20.9., alle weitere Folgen wöchentlich ab 30.9.
Unterföhring, 28. Juli 2024 – Sky hat heute das neue offizielle Keyart von "The Penguin" (https://www.sky
Es war der größte Bibliotheksbrand der deutschen Nachkriegsgeschichte: Am 2. September 2004 verbrannten in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar 50.000 wertvolle Schätze. Die Bücherverluste sind bis heute spürbar, aber auch die Spendenbereitschaft aus der ganzen Welt. Der MDR widmet sich der Tragödie von Weimar mit einem umfangreichen Paket: Den Podcast „Bücher in Asche. Der Brand in der Anna Amalia Bibliothek“ gibt es ab heute in der ARD Audiothek
Giovanni Zarrella lädt zu einem unvergesslichen Sommerabend mit Deutschlands erfolgreichster Chartstürmerin, mit TV-Premieren, zehn Jahre "Warum hast du nicht nein gesagt" und vielen Highlights mehr – am Samstag, 24. August 2024, 20.15 Uhr live im ZDF.
In der Dortmunder Westfalenhalle begrüßt Giovanni Zarrella Shirin David, die mit ihrem siebten Nummer-1-Erfolg einen neuen Chartrekord aufgestellt hat und damit zur derzeit erfolgreichsten Solokünstlerin
SWR Kultur Podcast begleitend zur "Gamescom" mit Hosts Daniel Isengard und Patrick Schütz / vom 19. bis 25. August 2024 jeden Abend eine Folge in der ARD Audiothek
Die "Gamescom" ist die weltweit größte Messe für Videospiele und Unterhaltungselektronik. Hosts Daniel Isengard und Patrick Schütz tun es den hunderttausenden Besucher:innen gleich und schließen sich der "Reisegruppe Gamescom" an. Im gleichnamigen Event-Podcast fangen sie
In den Ozeanen gehören Thunfische zu den Topräubern. Doch der Jäger ist auch ein Gejagter: Viele Arten sind überfischt. Wie kann man die Reichtümer der Meere nutzen, ohne sie zu zerstören? Darauf sucht Meeresbiologe und "Terra X"-Moderator Uli Kunz Antworten – und folgt dabei dem Thunfisch bei seiner Reise rund um die Welt. Zu sehen ist die Doku "Terra X: Thunfisch – Der bedrohte Jäger" am Sonntag, 25. August 2024, um 19.30 Uhr i