NDR Kultur sucht ungewöhnliche Orte für exklusive Live-Konzerte in Norddeutschland: Bewerbungsfrist für „NDR Kultur PopUp! Konzerte“ startet

NDR Kultur sucht ungewöhnliche Orte für exklusive Live-Konzerte in Norddeutschland: Bewerbungsfrist für „NDR Kultur PopUp! Konzerte“ startet

Egal, ob Bäckerei oder Schuhladen, Parkhaus oder Werkstatt: NDR Kultur sucht ab sofort Orte für vier außergewöhnliche Konzerte. Es geht dabei vor allem um Räume und Umgebungen in Norddeutschland, an denen Menschen keine Musik erwarten würden. Wer über einen solch ungewöhnlichen Ort verfügt und ihn für die "NDR Kultur PopUp! Konzerte" anbieten möchte, kann sich jetzt unter ndr.de/popup bewerben. Informationen zu der Aktion gibt es

„Neue Landliebe“! „Die Spreewaldklinik“ mit Muriel Baumeister und Sina-Valeska Jung startet am Donnerstag in SAT.1

„Neue Landliebe“! „Die Spreewaldklinik“ mit Muriel Baumeister und Sina-Valeska Jung startet am Donnerstag in SAT.1

25. August 2024. "Neue Landliebe" titelt TV direkt über die SAT.1-Serie "Die Spreewaldklinik". TV Movie macht die Arztserie zu ihrem Serientipp. Und TV direkt empfiehlt die Serie ihren Zuschauerinnen und Zuschauern mit "inmitten der Idylle charmanten Eskapismus für den Feierabend".

Die neue SAT.1-Vorabendserie "Die Spreewaldklinik" startet am Donnerstag, 29. August, 19 Uhr. Schon seit 23. August gibt es die ersten beiden Folgen auf Joyn.

"

Gut gekämpft: 4,6 Millionen Menschen sehen „Schlag den Star“ auf ProSieben

Gut gekämpft: 4,6 Millionen Menschen sehen „Schlag den Star“ auf ProSieben

25. August 2024. Das "Schlag den Star" der Kämpferinnen. Multi-Talent Amira Pocher, die seit Samstag wieder Amira Aly genannt werden will, beweist bei "Schlag den Star", dass sie einiges drauf hat. Obwohl sie im Laufe des Abends ihre Führung immer weiter aufbauen kann, lässt Gegnerin Vanessa Mai nicht locker. Die "Comeback-Queen" kämpft ehrgeizig – und kann nicht nur aufholen, sondern in Führung gehen. Den Abend kann sie aber nicht für

Den Monstern den Garaus machen: So gelingt´s / Mit spielerischen Tricks können Eltern ihren Kindern dabei helfen, ihre Albträume zu bewältigen

Den Monstern den Garaus machen: So gelingt´s / Mit spielerischen Tricks können Eltern ihren Kindern dabei helfen, ihre Albträume zu bewältigen

Wenn das Kind nachts von gruseligen Monstern aufgesucht wird, tun Bezugspersonen meist intuitiv das Richtige: Sie beruhigen und trösten es, so dass es weiterschlafen kann. Sinnvoll ist es außerdem, den Albtraum am nächsten Tag zu besprechen. "Kinder neigen dazu, dass sie an den nächsten Abenden nicht ins Bett mögen, wenn sie einen Albtraum hatten", erklärt Johanna Thünker, psychologische Psychotherapeutin in Kirchhellen, die sich auf Albträume b

3. Liga komplett live bei MagentaSport, Sonntag ab 13.15 Uhr: 1860 München – Köln / Energie in Euphorie nach Borgmanns Traum-Comeback / „Weiterhin nicht durchdrehen“ – Arminia mit fast perfektem Start

3. Liga komplett live bei MagentaSport, Sonntag ab 13.15 Uhr: 1860 München – Köln / Energie in Euphorie nach Borgmanns Traum-Comeback / „Weiterhin nicht durchdrehen“ – Arminia mit fast perfektem Start

Energie in Euphorie! 5 Minuten Nachspielzeit waren angezeigt. In der 98. Minute trifft Axel Borgmann zum 2:1 für Cottbus gegen Aachen. Der Kapitän, zuvor 9 Monate verletzt, sorgt für den ersten Sieg. "Wenn so ein Mensch, der den Klub lebt und die Region und sich damit so identifiziert. Wenn der dann nach seiner Verletzung so ein Tor erzielt, fällt alles ab. Auch wenn ich Trainer bin, verbindet uns eine freundschaftliche Verbindung. Er hat einen besonderen Platz bei mir,

Brennpunkt: Messerattacke: Anschlag in Solingen / Heute, am 24. August 2024, 20:15 Uhr im Ersten

Brennpunkt: Messerattacke: Anschlag in Solingen / Heute, am 24. August 2024, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 24. August, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus. Zusätzlich berichtete das Erste in diversen tagesschau Extra-Sendungen und bei tagesschau24.

24. August 2024

20:15 – 20:30 Uhr

Brennpunkt: Messerattacke: Anschlag in Solingen

Moderation: Catherine Vogel

Das Erste berichtet in einem Brennpunkt über den Anschlag in Solingen mit drei Toten und vier Schwerverletzten. Die Er

ARD-Experte Michael Götschenberg: Solange der Täter nicht gefasst ist, „kann man nicht sagen, dass die Situation unter Kontrolle ist“

ARD-Experte Michael Götschenberg: Solange der Täter nicht gefasst ist, „kann man nicht sagen, dass die Situation unter Kontrolle ist“

24. August 2024 – Nach dem blutigen Messerrangriff auf Festbesucher in Solingen, bei dem drei Menschen ermordet wurden, stehen die Ermittlungsbehörden unter erheblichem Druck, schnellstmöglich zu Fahndungsergebnissen zu kommen. "Das ist für die Sicherheitskräfte eigentlich immer der Worst Case, wenn es einem Täter gelingt, zu flüchten, weil man eben befürchten muss, dass das, was er gestern Abend getan hat, nämlich Menschen zu töten, dass diese B

WDR-Programmänderung am 24.8.2024 anlässlich des Anschlags in Solingen

WDR-Programmänderung am 24.8.2024 anlässlich des Anschlags in Solingen

Der WDR ändert nach dem tödlichen Anschlag in Solingen heute (Sa, 24.8.2024) das Programm. Bei der Messerattacke am Freitagabend sind nach Polizeiangaben drei Menschen getötet worden, mehrere Personen schwer verletzt worden.

WDR Fernsehen und Livestream bei WDR.de:

12.45 Uhr: „WDR aktuell“ (30 Minuten, verlängerte Ausgabe)

16.00 Uhr: „WDR aktuell“ (30 Minuten, verlängerte Ausgabe)

Ca. 15 Uhr: „WDR extra“ zur Pressekonferenz zum akt

Danke, Peter und Ulrike! / RTL überrascht Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben zum Abschied mit Sondersendung – und einem Weltrekord!

Danke, Peter und Ulrike! / RTL überrascht Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben zum Abschied mit Sondersendung – und einem Weltrekord!

Eine Ära geht zu Ende! Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben haben sich am heutigen Freitag offiziell von "RTL Aktuell" verabschiedet. Als Überraschung crashte Frauke Ludowig die letzte Ausgabe und blickte in einer Sondersendung zusammen mit Freunden, Familie und Wegbegleitern auf die denkwürdigsten und emotionalsten Momente der beiden zurück. Was waren die journalistischen Highlights? Welche Erlebnisse werden Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben niemals ve

POLITIK ZWISCHEN BRANDMAUERN – Film von David Damschen, Martha Peters

POLITIK ZWISCHEN BRANDMAUERN – Film von David Damschen, Martha Peters

Der Osten wählt. In Brandenburg, in Sachsen, in Thüringen. Drei Entscheidungen für oder gegen die Politik der CDU, der SPD, der Linken. Die Ampel hat das Vertrauen vieler Wähler im Osten verloren. AfD und BSW liegen in den Umfragen aller drei Bundesländer über 40 Prozent. Leidet Ostdeutschland an einem "Freiheitsschock", wie der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk titelt? In Sachsen und Thüringen findet der Wahlkampf von SPD, Grünen und FDP nicht an