Mike Maignan verlängert seinen Vertrag mit uhlsport um weitere 8 Jahre

Mike Maignan verlängert seinen Vertrag mit uhlsport um weitere 8 Jahre

Mike Maignan verlängert seine Partnerschaft langfristig mit dem Torwartspezialisten uhlsport. Die langfristige Bindung von weiteren 8 Jahren festigt die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Maignan und uhlsport, die bereits seit mehreren Jahren ein prägendes Merkmal in der Karriere des französischen Nationalkeepers darstellt.

Bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Tor und seine beeindruckende Präsenz auf dem Spielfeld, hat sich Mike Maignan al

KiKA nimmt Desinformation in der digitalen Welt unter die Lupe / Medien- und nachrichtenkompetenzfördernde Angebote rund um den ARD Nachrichtentag

KiKA nimmt Desinformation in der digitalen Welt unter die Lupe / Medien- und nachrichtenkompetenzfördernde Angebote rund um den ARD Nachrichtentag

Ein kritischer Umgang mit Medieninhalten ist in Zeiten von Social Media und Fake News besonders wichtig. Das KiKA-Medienmagazin "Team Timster" (KiKA/rbb/NDR) befasst sich in einer Sondersendung des rbb am 1. September 2024 mit der Glaubwürdigkeit von Influencer*innen. Zum ARD Nachrichtentag am 19. September 2024 geht es um Nachrichtenkompetenz und einen reflektierten Umgang mit Desinformation – auch mit Angeboten für die junge Zielgruppe bei KiKA.

"Influencer: lüg

SWR Streaming-Tipps für September 2024

SWR Streaming-Tipps für September 2024

Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"Echtes Leben – Daves Start als Musiker" ab 28. August in der ARD Mediathek

Wie weit gehe ich, um meinem Lebenstraum zu verwirklichen? David, 34, hat sein halbes Leben lang in der Industrie gearbeitet. Er kündigt seinen Job, um Musiker zu werden. Als Dave Collide zieht er durch Kneipen, fährt Bierkisten aus, um seine Miete zu bezah

SWR Streaming-Tipps für September 2024

SWR Streaming-Tipps für September 2024

Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"Echtes Leben – Daves Start als Musiker" ab 28. August in der ARD Mediathek

Wie weit gehe ich, um meinem Lebenstraum zu verwirklichen? David, 34, hat sein halbes Leben lang in der Industrie gearbeitet. Er kündigt seinen Job, um Musiker zu werden. Als Dave Collide zieht er durch Kneipen, fährt Bierkisten aus, um seine Miete zu bezah

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Hälfte der Deutschen will weder Scholz noch Merz als Kanzler / Schwarz-Grüne-Koalition für die Mehrheit unattraktiv

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Hälfte der Deutschen will weder Scholz noch Merz als Kanzler / Schwarz-Grüne-Koalition für die Mehrheit unattraktiv

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich bei der Alternative Scholz vs. Merz in dieser Woche nur noch jeweils 25 Prozent für Friedrich Merz bzw. Olaf Scholz entscheiden. Mittlerweile 50 Prozent der Wahlberechtigten – ein neuer Höchstwert – würden sich bei der Frage nach der Kanzlerpräferenz weder für Scholz noch für Merz entscheiden.

Bei den Parteipräferenzen ergeben sich im Vergleich zur Vorwoche keine Veränderungen. D

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. September 2024, 19.25 Uhr / Hab ich Recht? Drei Richter für alle Fälle

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. September 2024, 19.25 Uhr / Hab ich Recht? Drei Richter für alle Fälle

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Mittwoch, 4. September 2024, 19.25 Uhr
Hab ich Recht? Drei Richter für alle Fälle

Rechtliche Probleme können schwerwiegend und belastend sein. Doch die Richter von "Hab ich Recht?" helfen und informieren über die Rechtslage in Deutschland.

Egal, ob Baupfusch, Streitigkeiten mit den Nachbarn oder Identitätsdiebstahl im Internet. Die drei Richter Anette Heiter, Helga Bischoff und Ronald Hinz setz

Eva-Maria Lemke neue Moderatorin des „ZDF-Morgenmagazins“

Eva-Maria Lemke neue Moderatorin des „ZDF-Morgenmagazins“

Die Zuschauerinnen und Zuschauer des ZDF können sich auf ein Comeback freuen: Eva-Maria Lemke kehrt zum "ZDF-Morgenmagazin" zurück und startet am Montag, 2. September 2024, ab 7.00 Uhr, in ihre erste Moderationswoche.

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: "Eva-Maria Lemke ist eine hervorragende Journalistin – kreativ, präzise und kritisch. Sie war bereits für mehrere ZDF-Formate im Einsatz. Ich freue mich über ihre Rückkehr."
Andreas Wunn

„maischberger“ / am Mittwoch, 28. August 2024, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 28. August 2024, um 22:50 Uhr

Die Gäste:

Christian Lindner, FDP (Bundesfinanzminister)

Frederik Pleitgen (CNN-Korrespondent)

Peter Neumann (Terrorismusexperte)

Cherno Jobatey (Moderator)

Kerstin Palzer (ARD-Hauptstadtstudio)

Helene Bubrowski (Table Media)

Sicherheit, Haushalt, Ost-Wahlen: Ist die Ampel zukunftsfähig?

Im Studio der Bundesfinanzminister und FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner.

Attentat von Solingen: Wie sicher ist Deutschland?

Einschätzungen und Erkenntnisse des Terrorismusexperten

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 8. Oktober 2024, 22.15 Uhr / Die Anstalt

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 8. Oktober 2024, 22.15 Uhr / Die Anstalt

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Dienstag, 8. Oktober 2024, 22.15 Uhr

Die Anstalt
Politsatire mit Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner

Als Erster des Anstaltsensembles meldet sich Max Uthoff aus der Sommerpause zurück. Zum Warmwerden gibt es eine satirische Analyse der jüngsten Wahlergebnisse in Deutschland und Österreich.

Gemeinsam mit der "Anstaltsgruppe Wahlforschung", bestehend aus Katie Freudenschuss, Antonia von Romat

scoopcamp 2024 in Hamburg: Das Programm steht / Konferenz für die Publisher der Zukunft

scoopcamp 2024 in Hamburg: Das Programm steht / Konferenz für die Publisher der Zukunft

– Im Fokus des ganztägigen Programms stehen die Frage nach der Finanzierung des Journalismus und aktuelle Entwicklungen der Branche.
– Das Programm wurde von nextMedia.Hamburg und einem deutschlandweiten scoopcamp-Board aus elf führenden Medienunternehmen gestaltet.
– Es werden unter anderem Experten von Der Spiegel, brand eins, OMR, Süddeutsche Zeitung und G+J / RTL erwartet.
– Eine begrenzte Anzahl Tickets ist unter www.scoopcamp.de (https://www.nextmedia-hamburg.de/scoo